Aktuelles

Nachrichten

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Druckansicht]
[zurück]

Leverkusen, 05. Dezember 2012

„Circus Fantastico“ und „Fanta+“ der Jugendkunstgruppen zeigen neues Programm

„Grenz-Erfahrung“ lautet das neue Programm, das der „Circus Fantastico“ und die Jugendgruppe „Fanta+“ am Samstag, 8. Dezember, in der Turnhalle an der Kerschensteiner Straße in Küppersteg präsentieren.

 

„Fanta+“ nennt sich eine Gruppe von Jugendlichen ab 15 Jahren, die dem „Circus Fantastico“ entwachsen sind und sich nun dem Cirque Nouveau verschrieben haben. Geleitet wird „Fanta+“ von Matthias Klaes, der selbst viele Jahre beim „Circus Fantastico“ sein artistisches Können erprobt hat und nun diesen neuen Kurs bei den Jugendkunstgruppen, in Kooperation mit dem „Circus Fantastico“, anbietet.

 

Den ersten Teil der Vorstellung bestreitet der „Circus Fantastico“, nach der Pause stellt „Fanta+“ in Auszügen das neue Programm „Grenz-Erfahrung“ vor.

 

Die Vorstellung dauert etwa zwei Stunden einschließlich Pause. Decken und Kissen sollten als Sitzgelegenheiten mitgebracht werden. Eine halbe Stunde vor der Aufführung öffnet das Circus-Café.

 

Termin:

Samstag, 8. Dezember, 18 Uhr (Einlass ca. 17.45 Uhr).

Turnhalle Kerschensteinerstraße 4, Leverkusen-Küppersteg.

Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen sich alle Beteiligten!

Für beide Circus-Kurse können sich noch Mädchen und Jungen zwischen 10 – 17 Jahren bei den Jugendkunstgruppen, Telefon 0214 – 66787, anmelden.



Pressekontakt: Stadt Leverkusen, Michael Wilde
[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de