12. Dezember 2012

EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Vorstellung VHS-Programm 1. Semester 2013

Sehr geehrte Damen und Herren,

der TV-Talker Jürgen Domian im Gespräch über Sterben und Tod, der Buchautor Holger Hintzen berichtet am Holocaust-Gedenktag 27.1. über den unterschiedlichen Lebensweg der beiden Juden Paul Raphaelson und Hans Jonas unter dem NS-Terror, ein Werkstattgespräch mit dem Regisseur Andrew Charlwood über das Musical Oliver nach dem Charles-Dickens-Roman, ein Lichtbilder-Vortrag über das Maler-Ehepaar Nauen auf Schloss Dilborn zu Beginn des 20. Jahrhunderts - die Volkshochschule des Kreises Viersen setzt auch 2013 auf Bildung in allen Facetten.

Neben den klassischen VHS-Ressorts wie Fremdsprachen, EDV, Seniorenprogrammen, Kultur und Gesundheit steht für das 1. Semester 2013 wieder eine Vielzahl interessanter Kurse, Vorträge oder Workshops auf der Agenda. Im neuen Semesterheft, das in Kürze druckfrisch vorliegt, sind sämtliche Bereiche aus Wissen und Bildung abgedeckt - bis hin zur beruflichen Orientierung mit Schulabschlüssen sowie Weiter- und Fortbildung.

Das Programm für das Frühjahr 2011 möchten Ihnen Ingo Schabrich, Dezernent für Bildung, und VHS-Direktor Hans-Jürgen Horst vorstellen. Neben dem knapp 300 Seiten dicken Programmheft werden sie Ihnen Informationen zu Anmeldeverfahren, Beratung und Ansprechpartnern geben.

Das Pressegespräch findet statt am

Mittwoch, 19. Dezember 2012,
um 11 Uhr im Viersener VHS-Zentrum
am Willy-Brandt-Ring 40, Raum 112.

Zur Berichterstattung lade ich Sie ein. Über Ihr Kommen würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Axel Küppers
Pressesprecher

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.