[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 03.01.2013
Stadtarchiv Iserlohn setzt Vortragsreihe in 2013 fort Nach dem erfolgreichen Verlauf der stadtgeschichtlichen Vortragsreihe zur 775-Jahrfeier der Stadt Iserlohn in 2012 geht es auch 2013 mit Vorträgen im Stadtarchiv weiter. Rund siebenhundert Zuhörer besuchten im vergangenen Jahr die insgesamt zwölf Vorträge, die vom Stadtarchiv in Zusammenarbeit mit der Volkhochschule Iserlohn und anderen städtischen Kulturinstituten angeboten wurden. Regelmäßige Vorträge sollen zukünftig ein dauerhafter Bestandteil der Angebote des Stadtarchivs sein. Für das erste Halbjahr 2013 konnten bekannte Iserlohner Referenten wie der Kreisheimatpfleger Rolf Klostermann, der Kunsthistoriker Dr. Dr. Norbert Aleweld und der frühere Stadtarchivar Götz Bettge gewonnen werden. Außerdem werden mit Dr. Reinhold Schneider aus Lippstadt sowie Uwe Siekmann und Hartmut Kalle von der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Münster auch drei auswärtige Referenten nach Iserlohn kommen. Begleitend zum Vortragsprogramm lädt das Stadtarchiv am Samstag, 2. März, von 11 bis 18 Uhr einen "Tag der offenen Tür" ein. Götz Bettge wird zum Themenschwerpunkt Gartenkultur zudem am 7. Juni eine Stadtführung anbieten, für die eine Anmeldung bei der VHS erforderlich ist. Nachfolgend alle Veranstaltungstermine im ersten Halbjahr 2013 im Überblick:
Die Volkshochschule hat als Kooperationspartner erneut alle Angebote des Stadtarchivs in ihr Programmheft aufgenommen. Eine Anmeldung zu den einzelnen Vorträgen ist nicht erforderlich. Ein Flyer mit einer Terminübersicht und Kurztexten zu den Vorträgen liegt im Stadtarchiv und anderen Kulturinstituten aus und ist online unter www.stadtarchiv-iserlohn.de erhältlich.
|
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Stadtarchiv-Vortragsreihe 2013/I
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |