Presseinformationen der Landeshauptstadt Magdeburg
 
[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Magdeburg, 21. Januar 2013
OB empfängt jüngste Magdeburger zum Neujahrsempfang für Kinder

Ottostadt Magdeburg.

 

Zum ersten Mal hat Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper heute Kinder und Jugendliche ins Alte Rathaus zu einem Neujahrsempfang für Kinder geladen. Fast 300 Kinder aus 28 Einrichtungen waren der Einladung gefolgt.

 

Zum Auftakt der Veranstaltung versammelten sich die Gäste im Innenhof des Alten Rathauses und sangen gemeinsam mit dem Oberbürgermeister das Magdeburger Lied. Begleitet wurde der vielstimmige Kinderchor dabei von der Leiterin des Elbkinderchores Britta Meier. Nach der anschließenden Neujahrsansprache des OB wurden in der Ratsdiele mit Saft auf das neue Jahr angestoßen und die große Torte angeschnitten.

 

Im Anschluss empfing Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper einzelne Kindergruppen zu kurzen Gesprächen. Dabei hatten die Jüngsten Gelegenheit, auch ihre Wünsche und Erwartungen zur Stadtentwicklung zu äußern und dem Stadtoberhaupt Fragen zu stellen.

 

In der Ratsdiele, im Otto-von-Guericke-Saal und am Aufgang zur Galerie gab es verschiedene Informations-, Kreativ-, Mitmach- und Bewegungsangebote für die Kinder. Für Eltern hatte der Stadtelternbeirat ein Elterncafé im Franckesaal organisiert.

 

Die Idee zu einem Neujahrsempfang für Kinder hatte Schwester Erika Tietze von der Magdeburger Stadtmission. Gemeinsam mit der Freiwilligenagentur und der Kinderbeauftragten wurde der Empfang vorbereitet. Als Partner wurden außerdem der Stadtelternbeirat, die Euroschulen Magdeburg, der MWG Nachbarschaftshilfe e.V., das Zentrum für soziales Lernen, die Akademie für LebensArchitektur und die Stadtsparkasse Magdeburg gewonnen.

 

Fast 300 Kinder aus 14 Kindertagesstätten und 14 Horten sowie Kinder- und Jugendhäusern waren der Einladung des Oberbürgermeisters gefolgt.

 

 



[Zurück]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de