Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv
Druckansicht



Presseinformation

31. Januar 2013
Arbeitslosenzahlen steigen zu Jahresbeginn an
Entwicklungen im Bereich der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II)
Kreis Steinfurt. Im Kreis Steinfurt sind die Arbeitslosenzahlen (SGB II) zu Jahresanfang leicht angestiegen: Im Januar waren 6.741 Menschen ohne Arbeit, 308 oder 4,8 Prozent mehr als im Vormonat und 75 oder 1,1 Prozent mehr als im Januar 2012. Witterungsbedingt ist die Zahl der arbeitslosen Männer (3.305) dabei mit 7,1 Prozent deutlich stärker angestiegen als die der Frauen mit 2,6 Prozent. Männer sind in den wetterabhängigen Außenberufen stärker vertreten. Sie stellen derzeit 49 Prozent aller Arbeitslosen.

Die steigenden Zahlen hatten auch Auswirkungen auf die SGB II-Arbeitslosenquote. Sie erhöhte sich von 2,7 Prozent im Dezember auf jetzt 2,8 Prozent. Vor zwölf Monaten hatte sie bei 2,9 Prozent gelegen. Ebenfalls angestiegen ist die Zahl der Bedarfsgemeinschaften. Sie erhöhte sich im Vergleich zum Dezember um 75 auf 10.963 und bewegt sich damit ziemlich genau auf dem Niveau des Vorjahres (-4).

Eine andere Entwicklung zeigt sich bei den Leistungsempfängern nach dem SGB II. Mit 22.683 Personen waren im Januar nahezu gleich viele Menschen auf finanzielle Unterstützung nach dem SGB II angewiesen wie einen Monat zuvor (+15). Gegenüber dem Vorjahresmonat sank die Zahl hingegen leicht (um 52 oder 0,2 Prozent).

Der plötzlich einbrechende Winter hat im Januar 2013 neben den ansteigenden Arbeitslosenzahlen dazu geführt, dass die Zahl der Integrationen im ersten Monat des Jahres mit 255 Arbeitsaufnahmen um 39 Personen niedriger ausfiel als im Vergleichsmonat des Vorjahres (-13,3 Prozent). Gegenüber dem Dezember blieb das Integrationsergebnis nahezu gleich (-1).

Das Handwerk zeigt in dieser Jahreszeit genau wie die Industriebetriebe eine deutliche Zurückhaltung bei Neueinstellungen. Es ist aber damit zu rechnen, dass bei Besserung der Witterungsverhältnisse auch die Einstellungsbereitschaft in diesen Branchen steigen wird. Umso erfreulicher ist die Januarentwicklung in den Bereichen Lager/Logistik und Handel bzw. Dienstleistungen. In diesen Branchen ist mit einem Anteil von knapp 40 Prozent aller Integrationen im Januar 2013 eine erfreulich hohe Zahl von SGB II-Leistungsempfängern in den Arbeitsmarkt des Kreises Steinfurt integriert worden. Die Integrationsquote über die Zeitarbeit liegt zu Beginn des Jahres unverändert bei circa 35 Prozent.

Für die nächsten Wochen erwartet der Kreis Steinfurt bei einsetzender Wetterbesserung einen Anstieg der Integrationen in den Arbeitsmarkt.


Herausgeber:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de