[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 06.02.2013
"Trio Criminale" in der Stadtbücherei Iserlohn - Autorenlesung am 28. Februar Am Donnerstag, 28. Februar, findet in der Stadtbücherei Iserlohn, Alter Rathausplatz 1, ein "Debüt" statt: Die drei heimischen (Krimi-)Autoren Wolfram Cosmus, Claus Karst und Phillip Kordes lesen erstmals als "Trio Criminale"! Sie haben sich zusammengetan, um gemeinsam spannende und unterhaltsame Lesungen anzubieten. Wolfram Cosmus ist in Cottbus geboren und lebt seit 1980 in Iserlohn. Nachdem er nicht mehr in seinem Beruf als selbstständiger Zahntechnikermeister tätig ist, widmet er sich dem Schreiben. Neben vielen Erzählungen und Kurzgeschichten hat er zwei Romane veröffentlicht. Er hat viele Lesungen gestaltet und ist gern gesehener Gast beim Bürgerradio. Im Iserlohner Kreisanzeiger schreibt er regelmäßig für die BISS (Bunte Iserlohner SeniorenSeite) die Kolumne "Iserlohner Impressionen". Am 28. Februar wird er eine Geschichte mit dem Titel "Geld" lesen. Claus Karst ist in Essen geboren und aufgewachsen und sieht sich noch immer als "Ruhri". Der Beruf verschlug ihn 1970 nach Hemer. Er nennt sich selbst Geschichtenerzähler. Im Ruhestand begann er ernsthaft, seinen Jugendtraum zu verwirklichen, künstlerisch aktiv zu werden. Sein neuestes Buch "Finisterre", aus dem er lesen wird, ist bereits sein drittes nach der Geschichtensammlung "Der Mann mit dem sternfunkelnden Koffer" und dem viel beachteten Krimi "Treffpunkt Hexeneiche". Außerdem sind zahlreiche Geschichten von ihm in Anthologien veröffentlicht worden. Er ist Mitglied im Autorenkreis Ruhr-Mark und des Literaturkreises im Franzosenhohl. Ferner ist er bekannt als Moderator des monatlichen Literatur-Magazins "WortArt" im Bürgerradio Iserlohn. Phillip Kordes wuchs in Winterberg-Züschen im Hochsauerland auf. Von 1979 bis 2001 war er Lehrer an der Realschule Iserlohn für die Fächer Deutsch, Sport und Gesellschaftslehre. Schon früh war es seine Leidenschaft, zu schreiben. Inzwischen sind vier Kriminalromane von ihm erschienen. Seine beiden ersten Krimis spielen in seinem Heimatdorf Züschen. Die beiden anderen, "Maske des Schweigens" und "Zeit der Sühne", sind in Dortmund und Iserlohn angesiedelt. Darüber hinaus veröffentlichte er nahezu vierhundert Kurzkrimis bzw. Kurzromane sowie zwei Fortsetzungsromane in verschiedenen Zeitschriften. Er wird aus seinem Buch "Zeit der Sühne" lesen. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Karten zum Preis von fünf Euro sind im Vorverkauf in der Stadtbücherei Iserlohn während der Öffnungszeiten erhältlich oder können telefonisch unter der Rufnummer 02371 / 217-1933 reserviert werden. |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: "Trio Criminale"
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |