15. März 2013

Kreis sucht laufstärkste Schulen

Laufabzeichen: Sportler können zusätzlich am Rätselwettbewerb teilnehmen

Kreis Viersen

Bis Ende dieses Jahres gilt es, die 14 laufstärksten Schulen des Kreises Viersen zu ermitteln. Dies geschieht im Rahmen der Aktion „Laufabzeichen 2013“, an der alle Grund- und Förderschulen sowie die fünften bis siebten Klassen der weiterführenden Schulen teilnehmen können. Veranstalter der Aktion ist der Ausschuss für den Schulsport des Kreises Viersen mit Unterstützung der Sparkasse Krefeld/Kreis Viersen.

Die Kinder und Jugendlichen können bei zwei Dauerläufen an den Start gehen. Einen Punkt für ihre Schule können die Läufer erzielen, wenn sie 15 Minuten joggen. Zwei Punkte für seine Schule erzielt, wer den 30-minütigen Dauerlauf absolviert. Es wird darauf geachtet, dass keine „Geh-Phasen“ beim Lauf vorkommen. Auf der Stelle zu laufen ist ebenfalls nicht gestattet. Die Gewinner werden ermittelt, indem die Gesamtpunktzahl in Relation zu allen Schülern der Schule bzw. zur Schülerzahl der fünften bis siebten Klassen gesetzt wird. Alle Sportler erhalten für ihre Laufleistung eine Urkunde.

Diese Urkunde berechtigt die jungen Läufer, an einem Rätselwettbewerb teilzunehmen. Unter den richtigen Lösungen werden Büchergutscheine und Freikarten für das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen in Grefrath verlost. Die Siegerehrung für die laufstärksten Schulen findet im neuen Schuljahr statt.

www.kreis-viersen.de/schulsport

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Schüler laufen

Siebtklässler Simon macht´s vor: Laufstarke Schüler werden jetzt vom Ausschuss für den Schulsport ermittelt. Foto: Kreis Viersen / Abdruck honorarfrei

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.