Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||
Münster (SMS) Energiesparende LED-Strahler und Leuchten rücken die Architektur des Erbdrostenhofs und der Clemenskirche ab dem Frühjahr allabendlich ins rechte Licht. Die Beleuchtung beruht auf Planungen des Hamburger Lichtkünstlers Michael Batz, der bereits dem Prinzipalmarkt, der Lambertikirche und der Ludgerikirche zu neuen Nachtansichten verholfen hat. Die beiden neuen Bausteine aus dem "Masterplan Licht" werden auf Initiative der Kaufmannschaft Salzstraßenviertel umgesetzt, die dabei mit der Stadt, dem Land und dem Landschaftsverband zusammenarbeitet. Über den Baufortschritt freuen sich (Bild, v.l.): Andreas Nienaber (Amt für Immobilienmanagement), Judith Pirscher (LWL), Wolfgang Ubbenhorst (Architekt), Matthias Lückertz (Sprecher Kaufmannschaft Salzstraßenviertel), Anja Hitzler-Spital (Münster Marketing), Bernadette Spinnen (Leiterin Münster Marketing) und Stadtdirektor Hartwig Schultheiß. - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Beleuchtung
|
||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |