Zum 331. Geburtstag vom „musikalischen Sohn“ Magdeburgs, Georg Philipp Telemann, lädt die Städtische Volkshochschule für den 20. März zu einem besonderen Stadtrundgang ein. Die zweistündige Führung beginnt um 15.30 Uhr an der Telemannstele in der Goldschmiedebrücke hinter dem Allee-Center und endet im Klosterbergegarten.
Dabei zeigen die Stadtführerinnen Gisela Opitz und Sybille Bartels Orte, die mit Telemanns Kindheit, Jugend und Familie sowie der Pflege seines musikalischen Werkes verbunden sind. Stationen sind unter anderem das Kloster Unser Lieben Frauen, die frühere Musikschule in der Hegelstraße, das Gesellschaftshaus und weitere Orte, an denen Georg Philipp Telemann Spuren in der Stadt hinterlassen hat.
Der Unkostenbeitrag beträgt 5,50 Euro. Erforderlich ist eine Anmeldung unter der Rufnummer 03 91/5 35 47 70 oder direkt in der Städtischen Volkshochschule, Leibnizstraße 23. Weitere Informationen sind auch im Internet unter www.vhs.magdeburg.de verfügbar.