Ennepe-Ruhr-Kreis - Pressemeldungen


Kooperation mit Hochschulen: Gutscheine machen den Weg frei

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

20. März 2013
Kooperation mit Hochschulen: Gutscheine machen den Weg frei

(pen) Kleine und mittlere Unternehmen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis, die innovative Ideen umsetzten, können dafür auch in diesem Jahr den sogenannten „Innovationsgutschein NRW“ nutzen. Darauf macht die Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr aufmerksam. Mit dem Gutschein werden die Kosten für wissenschaftliche Beratungsleistungen oder Forschungs- und Entwicklungsleistungen je nach Unternehmensgröße mit bis zu 80 Prozent gefördert. „Neu ist“, so Dietrich Dinges, Fördermittelberater der EN-Agentur, „dass die Unternehmen ihre Anträge direkt über uns stellen können. Selbstverständlich beraten und unterstützen wir alle Interessierten im Vorfeld und achten auch auf die Vollständigkeit der eingereichten Unterlagen.“

Wie sinnvoll es für Unternehmen sein kann, auf die Wissenschaft zuzugehen und mit dem Innovationsgutschein Hürden locker zu nehmen, zeigt das Beispiel der Firma AVOLA Maschinefabrik A. Volkenborn .„Wir haben aufgrund des Gutscheines mit der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg zusammengearbeitet. Aus der dort patentierten Sensortechnologie, die menschliche Haut zuverlässig erkennt, sowie unseren Elementen zur Unfallverhinderung, zu denen Notbremsen und Abdeckungen zählen, werden wir ein neues, innovatives Gesamtsystem entwickeln“, berichtet Produktionsleiter Dirk Strauch.

Die Innovationsgutscheine werden in zwei Varianten angeboten. Typ B kann für eine externe wissenschaftliche Beratung im Vorfeld der Entwicklung eines innovativen Produkts, einer innovativen Dienstleistung oder einer Verfahrensinnovation eingesetzt werden und ist maximal 5.000 Euro wert. Der Innovationsgutschein F + E bringt bis zu 10.000 Euro an Fördermitteln. Sie stehen für wissenschaftliche Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten wie beispielsweise Konstruktionsleistungen, Prototypenbau, Optimierungen, Design oder Qualitätssicherung zur Verfügung.

Bei beiden Varianten werden bis zu 50 Prozent der Ausgaben, die dem Unternehmen von der Forschungseinrichtung in Rechnung gestellt werden, erstattet. Kleine Unternehmen mit weniger als 50 Beschäftigten erhalten eine Erstattung von 80 Prozent.

Weitere Informationen und Antragsunterlagen sind im Internet unter www.innovationallianz.nrw.de sowie bei der EN-Agentur (02324/5648 13) erhältlich.
 
Stichwort EN-Agentur
Seit 1996 unterstützt die EN-Agentur mit Sitz in Hattingen die Arbeit der örtlichen Wirtschaftsförderungen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Sie ist Dienstleister für Unternehmen, bearbeitet gemeinsam mit Partnern strategische Vorhaben und vermarktet die Region nach Außen. Die Arbeit der Agentur erstreckt sich im Einzelnen auf die Schwerpunkte Wirtschaftsförderung, Tourismusförderung und Regionalmarketing sowie Energieeffizienz und Klimaschutz. Internet: www.en-agentur.de.




[Zurück]

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Pressesprecher Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, Fax: 02336/93 12062
Mail: pressestelle@en-kreis.de, Internet: www.en-kreis.de