Damit jeder Gast sein Ziel ganz nach seinen Vorstellungen auswählen kann, sind die Häuser gleich zu Beginn des Katalogs in vier Gruppen eingeteilt: „In den Bergen“, „An der Küste“, „Naturnah“ und „Mitten im Geschehen“. Symbole wie eine Muschel für die Küstenhotels sorgen für eine schnelle Orientierung und erleichtern das „Navigieren“ durch den Katalog. Dazu gibt es Tipps und Informationen, zum Beispiel über Sportangebote und Golf-Oasen wie das Dorint Sporthotel Garmisch-Partenkirchen („Vor imposanter Alpenkulisse golfen“) oder das Dorint Royal Golfresort & Spa Camp de Mar/Mallorca („Golfissimo mit Meerblick“).
Neue Bärchen-Kategorien verweisen auf Kinderangebote
Ein großes Augenmerk des Katalogs „Urlaubs(t)räume!“ liegt auf Familien. Die Leistungen für Kinder haben die Dorint Hotels & Resorts in Bärchen-Kategorien eingeteilt. Immer dann, wenn ein Hotel ganz auf die Bedürfnisse eines Urlaubs mit Kindern ausgerichtet ist, taucht der Dorint-Bär „Dori“ auf. Es gibt 1-Bärchen-, 2-Bärchen, und 3-Bärchen-Hotels. So sieht man auf einem Blick, worauf sich Kinder beim Aufenthalt in den Dorint Häusern freuen dürfen. Zum Standard gehören beispielsweise die Kinderspeisekarte, eine Wickelmöglichkeit im öffentlichen Bereich, der Kinderhochstuhl im Restaurant oder auf Anfrage ein Babysitter-Service. Neun Hotels sind in der 3-Bärchen-Kategorie mit eigenen Kids Clubs, Kinderprogrammen und Animation sowie Kinderkino. Dazu gibt es in allen Dorint Hotels & Resorts Hinweise auf Veranstaltungstipps und Freizeitaktivitäten für die ganze Familie.
Das Dorint Hotel & Sportresort Winterberg/Sauerland bietet zum Beispiel einen großen „Indoor Kids Club“ und eine Sommerrodelbahn in der näheren Umgebung. Abenteuerlich wird es auch im Dorint Strandresort & Spa Sylt/Westerland mit Soccer Cage, Kletterwand und täglicher Animation im Kinderclub „Confetti“. Wer hoch hinaus will, findet im Dorint Blüemlisalp Beatenberg/Interlaken das richtige Programm, unter anderem mit einem nur wenige Kilometer entfernten Hochseilgarten und großzügigen Spielwiesen direkt am Hotel. Familienappartements oder eigene Ferienhäuser sorgen für ungestörte Behaglichkeit für Eltern und Kinder. Besonderer Clou in den Dorint Hotels & Resorts: Kinder bis elf Jahre übernachten bei Dorint kostenfrei, auch während der Schulferien. Für Zwölf- bis 16-Jährige gibt es einen großzügigen Rabatt.
Außergewöhnlicher Service für Jogger
Auf ihre Kosten kommen aber auch die sportbegeisterten Dorint-Gäste. Joggern wird ein außergewöhnlicher Service geboten: individuell ausgearbeitete Lauf- und Walking-Strecken. Zur Orientierung gibt es Streckenpläne. Wer Zubehör wie Pulsuhren oder Stirnlampen benötigt, kann diese in den Häusern ausleihen. Erste Anlaufstelle nach dem Joggen sind die „Dorint Energy Points“, an denen die Läufer mit Obst, Müsli, Wasser und Handtüchern versorgt werden.
Bestellt werden kann der Katalog „Urlaubs(t)räume!“ im Internet unter www.dorint.com oder unter der Telefonnummer 0180-2262524 (6 Cent pro Gespräch aus dem Festnetz, gegebenenfalls abweichende Kosten aus den Mobilfunknetzen).
Die Neue Dorint GmbH mit Sitz in Köln betreibt mit der Marke Dorint Hotels & Resorts europaweit 40 Häuser. Rund 3.000 Mitarbeiter in Deutschland, in der Schweiz, in Österreich, Tschechien und Spanien leben eine herzliche und natürliche Gastlichkeit. Dorint Hotels & Resorts gehört zu den führenden Hotelketten auf dem deutschen Markt.
www.dorint.com
Pressekontakt: Dorint Pressestelle (de) Kaspar Müller-Bringmann, Pressesprecher, Telefon 0221-48567192
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Beatenberg: Dorint Blüemlisalp Beatenberg Interlaken
Auf der Sonnenterrasse des Berner Oberlandes mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau liegt das Dorint Blüemlisalp Beatenberg/Interlaken.
Foto: Alois Müller - Dorint Hotels & Resorts/Abdruck honorarfrei
Foto: Alois Müller - Dorint Hotels & Resorts/Abdruck honorarfrei
Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.