Ennepe-Ruhr-Kreis - Pressemeldungen


Besuch auf der Hannover Messe unterstreicht Zukunftsfähigkeit

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

18. April 2013
Besuch auf der Hannover Messe unterstreicht Zukunftsfähigkeit

(pen) „Unsere Idee, Unternehmer, Hochschulangehörige und Studenten der Ingenieurwissenschaften zum Besuch der Hannover Messe einzuladen und sie gemeinsam anreisen zu lassen, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Kaum hatten die Teilnehmer in den Bussen Platz genommen, entwickelten sich Gespräche und Diskussionen. Vorhandene Netzwerke wurden gepflegt, neue Verbindungen geknüpft.“ Zufrieden blickt Jürgen Köder, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr, auf die Fahrt in die niedersächsische Landeshauptstadt zurück.

Wie gut das gemeinsam mit Dortmund und im Rahmen der Initiative „In|Die Region Ruhr“ organisierte Angebot inzwischen ankommt, zeigt auch ein Blick auf die Zahl der Mitfahrer, die aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis, Dortmund, Hagen, Herne und Bochum kommen. „Waren es bei der Premiere 2010 noch 60, konnten wir in diesem Jahr 150 begrüßen“, freut sich Brigitte Drees, Mitarbeiterin EN-Agentur, über die gute Resonanz.

Zusammen mit Kreisdirektorin Iris Pott bewältigten Köder und Drees einen mehrstündigen Gesprächs- und Rundgangmarathon durch die Messehallen. Ziel waren die heimischen Firmen. Station gemacht wurde unter anderem bei CDP Bharat Forge, Ennepetal, Fröhlich & Dörken, Sprockhövel, Hugo Lahme, Ennepetal, Rudolf von Scheven, Sprockhövel, Schubert Maschinen- und Anlagenbau, Ennepetal, STÜWE, Hattingen, innotec Systemtechnik, Schwelm und, Qass aus Wetter.

Neben Informationen über die jeweiligen Unternehmen und ihre Produkte standen die Themen Ausbildung, Fachkräftemangel und Energieeffizienz im Mittelpunkt. Das abschließende Fazit war positiv: „Im Vergleich mit den weltweit Besten der Besten müssen sich die Firmen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis keineswegs verstecken, sie konnten den 225.000 Fachbesuchern selbstbewusst zeigen, was sie haben und können. Die mehr als 25 Weltmarktführer von Ennepe und Ruhr sowie die Vielzahl kleiner und mittlerer Unternehmen zeichnen sich durch Innovation, Effizienz und den intelligenten und zukunftsweisenden Einsatz von umweltverträglichen Materialen aus.“

Für Köder war eine weitere Erkenntnis besonders wichtig: „Unsere Gespräche haben gezeigt, dass die Angebote, die wir machen, von den Firmen sehr positiv bewertet werden. Veranstaltungsreihen, wie das Business Breakfast, die Aktivitäten als Energie-Effizienz-Region sowie die Ausbildungsmesse und die verstärkte Zusammenarbeit mit Hochschulen kommen sehr gut an.“


Stichwort „In|Die RegionRuhr“
Das Netzwerk „In|Die RegionRuhr“ will die Potenziale von Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen gezielt miteinander verbinden, Innovationen anstoßen, neue Märkte erschließen und Kooperationsprojekte fördern. Gemeinsames Ziel der Wirtschaftsförderungen, Handwerkskammern sowie Industrie- und Handelskammern der Region Dortmund, Bochum, Hagen, Herne, des Ennepe-Ruhr-Kreises und von Unternehmen und Hochschulen ist, die Stärkung des Profils der Region als innovativer Produktions- und Dienstleistungsstandort.

Stichwort EN-Agentur

Seit 1996 unterstützt die EN-Agentur mit Sitz in Hattingen die Arbeit der örtlichen Wirtschaftsförderungen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Sie ist Dienstleister für Unternehmen, bearbeitet gemeinsam mit Partnern strategische Vorhaben und vermarktet die Region nach Außen. Die Arbeit der Agentur erstreckt sich im Einzelnen auf die Schwerpunkte Wirtschaftsförderung, Tourismusförderung und Regionalmarketing sowie Energieeffizienz und Klimaschutz. Internet: www.en-agentur.de.




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

messefahrt

Gruppenfoto der Teilnehmer auf dem Messegelände in Hannover/Foto: Günter Lintl
messefahrt


[Zurück]

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Pressesprecher Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, Fax: 02336/93 12062
Mail: pressestelle@en-kreis.de, Internet: www.en-kreis.de