Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 18.04.2013

Warum Bayern München Rekordmeister wurde und Preußen nicht in die Liga zurückkehrte
Themenabend unternimmt Ausflug in „50 Jahre Bundesliga“ / Fußballhistoriker zu Gast

Münster (SMS) „Im Preußen-Stadion werden noch viele Bundesliga-Mannschaften straucheln.“ Von Hamburgs Fußball-Idol Uwe Seeler ist dieser Satz überliefert, nachdem Preußen Münster im ersten Spiel der neu gegründeten Bundesliga am 24. August 1963 die Hanseaten mit einem schmeichelhaften 1:1 nach Hause schickte. Aber „Uns Uwe“ sollte sich täuschen. Der Themenabend im Stadtarchiv „50 Jahre Bundesliga“ wird spannende Kapitel aus der Fußballgeschichte aufschlagen. Er geht - natürlich ausschließlich auf die Vergangenheit betrachtet - der These nach: „Warum Preußen nie wieder in die erste Liga zurückkehrte und Bayern München Rekordmeister wurde.“

Referent am Donnerstag, 25. April, um 18 Uhr ist Dietrich Schulze-Marmeling. Der Fußballhistoriker und Autor („Fußballbuch des Jahres“ 2011) schaut auf Preußen Münsters berühmteste Etappe und das vorzeitige Aus. Nach nur einer Spielzeit war das Abenteuer Bundesliga für die Adlerträger wieder beendet. Nur ein einziger Punkt trennte damals vom Klassenerhalt.

Und Bayern München? Die schafften den Sprung in die Bundesliga erst 1964/65. Um dann aber Fahrt aufzunehmen und zum nationalen Rekordmeister und Repräsentanten des deutschen Vereinsfußballs in Europa zu avancieren. Der Vortrag des Fußballexperten - in Arbeit ist sein Portrait des künftigen Bayern-Trainers Pep Guardiola - skizziert die Wege der bayrischen Vorzeige-Elf sowie des Gründungsmitglieds SC Preußen, verbunden mit der kessen Frage: Was ist da schief gelaufen? Auch Münsters Aufstieg 1989 in die zweite Liga, der Wieder-Abstieg nach zwei Spielzeiten und der riesige Zuschauerzuspruch der Münsteraner 1990/91 (der dritthöchste hinter Schalke 04 und MSV Duisburg) ist Thema im Stadtarchiv. Der Eintritt zum Themenabend ist frei, rund 100 Gäste finden Platz.

Foto: Ostermontag 1931 trafen die Spieler des Pariser Racing-Clubs - er zählte damals zu den besten Vereinen Frankreichs - auf eine Auswahlmannschaft des SC Preußen und SC Münster 08. Vor 5000 Zuschauern behielten die Franzosen in Münster mit 3:2 die Oberhand. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.

Fußball 1931

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de