Ennepe-Ruhr-Kreis - Pressemeldungen


Sonntag werden im Südkreis die Wanderschuhe geschnürt

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

23. April 2013
Sonntag werden im Südkreis die Wanderschuhe geschnürt

(pen) „Ein vergleichsweise geringes Regenrisiko, Temperaturen, die einen weder frieren noch schwitzen lassen - die Wetteraussichten könnten eigentlich kaum besser sein. Wir freuen uns auf jeden Fall auf alle, die am Sonntag, 28. April, ihre Wanderschuhe schnüren und beim Anwandern mitwandern.“ Dr. Gisela Tervooren blickt optimistisch auf die inzwischen achte Auflage der Veranstaltung. Zusammen mit Vertretern der Städte Breckerfeld, Ennepetal und Gevelsberg sowie Aktiven des Sauerländischen Gebirgsvereins sowie der Biologischen Station hat sie in den letzten Wochen an den sieben Touren und dem Ablauf des Wanderfestes, das in diesem Jahr am Ennepebogen in Gevelsberg stattfindet, gefeilt.

 

Alle Organisatoren sind im Vorfeld sicher: „Egal, für welche Tour sich die Teilnehmer entscheiden, sie werden von der tollen und abwechslungsreichen Landschaft begeistert sein und die Eindrücke von Wiesen, Laubwäldern, Bachtälern, Talsperren und Bergen genießen.“ Wie immer sind Routen mit verschiedensten Schwierigkeitsgraden und Längen im Angebot, angesprochen werden sowohl Familien mit Kindern als auch „Profis“ und Sportler.

 

Auf dem Programm stehen unter anderem Wanderungen durch den Gevelsberger Stadtwald, von Breckerfeld nach Ennepetal sowie eine Tour, die von Schwelm über den Jakobsweg Richtung Ennepebogen läuft. „Dazu haben wir auch eine naturkundliche Entdeckungsreise, einen kulturhistorischen Spaziergang und eine 10 Kilometer lange Nordic-Walking-Tour im Angebot“, wirbt Tervooren.

 

Die Länge der Routen variiert zwischen 6 und 14 Kilometern, die geplanten Wanderzeiten liegen zwischen 2,5 und 4,5 Stunden. Je nach Wahl fällt der Startschuss zwischen 9 und 12.15 Uhr. Die Führungen übernehmen die SGV Gruppen Breckerfeld, Ennepetal-Voerde und Gevelsberg, der Heimatverein Voerde, die Skigemeinschaft Ennepetal und für die naturkundlichen Entdeckungsreise die Biologische Station. „Leider hat im Flyer zum Anwandern auch der Fehlerteufel zugeschlagen. Tour 1 führt nicht von Breckerfeld nach Ennepetal, sondern endet natürlich auch beim Wanderfest in Gevelsberg“, korrigiert Tervooren eine Falschangabe.

 

Direkt am Ufer der Ennepe werden die Besucher ab 11 Uhr mit einem Musikfrühschoppen, mit einem abwechselungsreichen Programm für Jung und Alt sowie zahlreichen Info- und Präsentationsstände unterhalten. „Selbstverständlich ich auch für leibliche Wohl gesorgt“, kündigt Tervooren an.

 

Wie immer seit 2006 gilt: Mitlaufen und Mitwandern beim Anwandern ist kostenlos und das Wanderfest ist der ideale Abschluss für einen sicherlich erlebnisreichen Tag. Alle Details zum Wandertag liefert ein Informationsblatt, das ab sofort in den Rathäusern aller Städte im Ennepe-Ruhr-Kreis sowie im Schwelmer Kreishaus ausliegt. Interessierte können zudem die Internetseite www.anwandern.de nutzen.

 

Die Touren im Überblick

 

Tour 1

 

Von Breckerfeld nach Gevelsberg

 

Treffpunkt Busbahnhof Breckerfeld, 10.20 Uhr

 

Länge 14 km

 

Führung SGV Breckerfeld

 

Tour 2

 

Durch den Gevelsberger Stadtwald

 

Treffpunkt Bahnhof Ennepetal, 9 Uhr

 

Länge 12 km

 

Führung SGV Ennepetal-Voerde

 

Tour 3

 

Über die Höhen nach Gevelsberg

 

Treffpunkt Kirmesplatz Voerde

 

Länge 10 km

 

Führung Heimatverein Voerde

 

Tour 4

 

Natur pur, naturkundliche Entdeckungsreise

 

Treffpunkt Ennepebogen Gevelsberg 12.15 Uh

 

Länge 5,5 km

 

Führung Biologische Station

 

Tour 5

 

Über den Jakobsweg nach Gevelsberg

 

Treffpunkt Bahnhof Schwelm 10.30 Uhr

 

Länge 12 km

 

Wanderführer im Auftrag des Ennepe-Ruhr-Kreises

 

Tour 6

 

Kulturhistorischer Spaziergang

 

Treffpunkt Kiosk am Nirgena 12.15 Uhr

 

Dauer 1,5/2 Stunden

 

Führung SGV Gevelsberg

 

Tour 7

 

Nordic-Walking-Tour

 

Treffpunkt Ennepebogen, 12 Uhr

 

Länge 10 km

 

Führung Skigemeinschaft Ennepetal




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Anwandern_Wandergruppe


Anwandern_Wandergruppe



Anwandern_Wandergruppe1


Anwandern_Wandergruppe1



Anwandern_Wandergruppe2


Anwandern_Wandergruppe2


[Zurück]

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Pressesprecher Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, Fax: 02336/93 12062
Mail: pressestelle@en-kreis.de, Internet: www.en-kreis.de