(pen) Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr verzeichnen die Organisatoren auch für den nun anstehenden Saisonauftakt der Cabriobus-Rundfahrt „Kohle, Stahl und Schnaps“ eine sehr gute Nachfrage. Für die diesjährig erste Tour am Dienstag, 7. Mai, sind bereits 43 der 63 Fahrkarten verkauft. „Damit knüpfen wir quasi nahtlos an 2012 an. Zwischen April und Oktober konnten wir die Nachfrage seinerzeit nur dank zahlreicher Zusatztermine befriedigen“, erinnert Anbieter Stefan Tigges an einen stets bestens gefüllten Doppeldeckerbus.
Während der fahrbare Untersatz erneut für viel Aufsehen am Straßenrand sorgen dürfte, bekommen auch die Fahrgäste ohne Zweifel viel zu sehen. Ausgangspunkt für die fünfstündige Rundfahrt durch den Ennepe-Ruhr-Kreis ist um 10 Uhr Hattingen. Von dort geht es über die Zeche „Alte Haase“ in Sprockhövel nach Schwelm und Gevelsberg, wo die Teilnehmer alles über den Mord an Graf Engelbert im Jahr 1225 erfahren. Nach dem Mittagessen in der Kornbrennerei Hegemann steht dann noch unter anderem noch ein Abstecher auf das Gelände des LWL Westfälischen Industriemuseums Henrichshütte auf dem Programm. „Qualifizierte Reiseführer begleiten die gesamte Tour, auf der es durch Mittelalter, Industriegeschichte und herrliche Landschaft geht“, so Tigges.
Bei schönem Wetter wird das durchsichtige Dach geöffnet, die 53 Passagiere auf dem Oberdeck genießen ein ganz besonders Fahrvergnügen. Weitere Pluspunkte des Busses, der im Unterdeck 10 weitere Sitzplätze bietet: Er verfügt über einen stufenlosen und somit barrierefreien Einstieg, einen gesicherten Rollstuhlplatz und bei schlechtem Wetter und geschlossenem Dach kann die Heizung eingeschaltet werden.
Bis Oktober steuert der Cabriobus regelmäßig den Ennepe-Ruhr-Kreis an. An jedem ersten Dienstag im Monat steht von 10 bis 15 Uhr die Kreisrundfahrt „Kohle, Stahl und Schnaps“ auf dem Fahrplan. Ab 16 Uhr heißt es am gleichen Tag „Witten in 90 Minuten“. Und auch an jedem dritten Dienstag besteht eine Zustiegsmöglichkeit: Dann tourt der Bus durch den südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. „Wenn die Nachfrage es nötig macht, wären natürlich auch in diesem Jahr Zusatzangebote denkbar“, so Tigges.
Fahrpreise und Buchungen
Die Touren durch den Kreis kosten für Erwachsene inklusive Mittagessen 29 Euro, Kinder (6-14 Jahre) sind für 14,50 Euro dabei. Telefonische Auskünfte gibt es bei der EN-Agentur, Telefon 02324/564819. Die Wittener Stadtrundfahrt ist für 13 bzw. 6,50 buchbar. Ansprechpartner hierfür ist das Stadtmarketing, Telefon 02302/19433. Wer mitfahren möchte, muss sich vorab anmelden. Informationen über alle Rundfahrten finden sich im Internet unter www.ruhrgebiet-stadtrundfahten.de.