24. Mai 2013

Bildung ist Programm

2. Bildungskonferenz im Kreis Viersen steht an

Viersen

Das Team des Regionalen Bildungsnetzwerks des Kreises Viersen veranstaltet am Mittwoch, 5. Juni, im Forum des Kreishauses Viersen, Rathausmarkt 3, die 2. Bildungskonferenz. Dazu kommen von 13 bis 16.30 Uhr Vertreter verschiedener Bildungseinrichtungen und -träger sowie der Arbeitswelt zusammen.

Die Auftaktveranstaltung war am 28. August 2012. Bei der diesjährigen Bildungskonferenz stehen die Gestaltung der Übergänge von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule und der Wechsel von der Schule in den Beruf beziehungsweise ins Studium im Vordergrund. Die Teilnehmer besprechen die Umsetzung des so genannten „Neuen Übergangssystems Schule – Beruf“ (NÜS).

Der Kreis Viersen und das Land NRW haben einen Kooperationsvertrag über die „Entwicklung eines Bildungsnetzwerkes in der Region Kreis Viersen“ geschlossen. "Die Zusammenarbeit soll die Lernmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche im Kreis Viersen verbessern", sagt Bildungsdezernent Ingo Schabrich. Teilnehmer aus den Bereichen Kindertageseinrichtungen, Schulen, Jugendhilfe, Weiterbildung und Arbeitswelt arbeiten dazu an einem Konzept und führen Wissen aus den unterschiedlichen Ressorts zusammen.

Zu Beginn stellt Cornelia Stern vom NRW-Ministerium für Schule und Weiterbildung die Entwicklung der Regionalen Bildungsnetzwerke vor. Daran anschließend berichtet der Leiter des Amtes für Schulen, Jugend und Familie, Lothar Thorissen, über die Arbeitsergebnisse seit August 2012. Zum Thema „Übergänge gestalten“ referiert Claudia Hermens, Diplom Pädagogin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Köln, zum Wechsel von der Kita in die Schule. Den zugehörigen Workshop leitet die Moderatorin der Veranstaltung, Ulrike Knipping. Dem Übergang von Schule zu Beruf widmet sich Gerhard Mayer von der Bezirksregierung Düsseldorf. Den Workshop zum "Neuen Übergangssystem" moderiert Lothar Thorissen mit Sarah Werth, Leiterin der Kommunalen Koordinierung im "Neuen Übergangssystem" Schule – Beruf beim Kreis Viersen.

www.kreis-viersen.de/bildung

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

2. Bildungskonferenz

Eifrig diskutiert wird im Forum-Foyer bei der 1. Bildungskonferenz - so soll es auch diesmal am 5. Juni wieder sein. Foto: Friedhelm Reimann / Abdruck honorarfrei.

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.