[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 22.05.2013
"Internationale Herbsttage für Musik": Internationaler Meisterkurs für Trompete in der Musikschule Iserlohn vom 9. bis 11. Oktober Deutschlands führender Trompeter kommt nach Iserlohn: Reinhold Friedrich gestaltet als Gastkünstler der diesjährigen "Internationalen Herbsttage für Musik" ein Recitalkonzert mit Klavierbegleitung und ein Solokonzert, begleitet vom Philharmonischen Orchester Hagen unter Leitung des Hagener Generalmusikdirektors Florian Ludwig. Und er gibt einen dreitägigen internationalen Meisterkurs für Trompete im Gebäude der Musikschule Iserlohn in der Gartenstraße 39. Eine Gruppe ausgewählter Trompetenstudenten aus ganz Europa und begabter Trompetenschüler ab sechzehn Jahren wird von dem virtuosen Professor der Musikhochschule Karlsruhe, Honorarprofessor der Royal Academy of Music in London sowie Gastprofessor der Royal Academy of Music in Aarhus/Dänemark und der Elisabethen-Hochschule für Musik in Hiroshima/Japan persönlich vom 9. bis 11. Oktober im Konzertsaal der Musikschule Iserlohn unterrichtet. Drei Tage lang erhalten die Kursteilnehmer vor- und nachmittags Einzelunterricht vor der Gruppe, am Abend des letzten Kurstages präsentieren sich die jungen Musiker beim “Abschlusskonzert der Meisterstudenten” vor Reinhold Friedrich und der interessierten Öffentlichkeit. Da der Meisterkurs nicht allen Interessierten einen Platz bieten kann, empfiehlt sich eine baldige Anmeldung - spätestens jedoch bis zum 5. Juli; eine "passive Teilnahme" als Zuhörer ist ebenfalls möglich. Anmeldeformulare sind im Büro der Musikschule Iserlohn, Telefon 02371 / 217-1953, erhältlich und stehen im Internet unter www.herbsttage.de zum Download bereit. |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Reinhold Friedrich
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |