Aktuelle Meldungen der Stadt Hanau

RSS-Feed abonnieren

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Hanau, 22. Mai 2013
Mini Cooper-Casting an der roten Ampel
Werbeclip für zweites Jugend-Kurzfilmfestival „Jung und abgedreht“ 2013

Eine Stretchlimousine, ein Mini Cooper und neun junge Leute zwischen 15 und 18 Jahren spielen die Hauptrollen in einem Clip, mit dem für die Teilnahme am  zweiten Hanauer Jugend-Kurzfilmfestival „Jung und abgedreht“ geworben werden soll. In wenigen Wochen wird er im Kinopolis zu sehen sein. Die überwältigende Publikumsresonanz auf das neue Kulturangebot der Stadt Hanau bei der Premiere  2012 traf offenbar den Nerv der Jugend. Wettbewerb und Festival werden deshalb wieder von den bewährten Kooperationspartnern Jugendbildungswerk,  Fachbereich Kultur, Kinopolis Hanau und Schnittstelle Film & Media Production organisiert.

Ein Casting ging den Aufnahmen für den Werbeclip voraus. 30 Jugendliche und junge Erwachsene bewarben sich beim Hanauer Filmemacher Daniel Siebert, Chef der Filmproduktionsfirma Schnittstelle. Neun Schülerinnen und Schüler aus Hanau und Umgebung wurden ausgewählt. Für sie waren die Dreharbeiten ein einziger großer Spaß.  Die drei Stunden vergingen wie im Flug. Gedreht wurde auf dem Gelände der ehemaligen „halle2“ in der Josef-Bautz-Straße - mit  freundlicher Genehmigung von Egbert Erbe,  Geschäftsführer der Verwaltung der Bautz-Grundstücksgemeinschaft.  Daniel Siebert und Doris Plag  vom Fachbereich Kultur hatten die Location bei einer Tour durch Hanau ausgekundschaftet.

Nicht zu lang, sondern schön kurz sollen die Wettbewerbsbeiträge für das Kurzfilmfestival  sein. Finale  ist am 26. Januar 2014.  Eine Stretchlimousine und ein  Mini Cooper sind die Stellvertreter für diese Botschaft. Den langen Wagen hat die Hanauer  Firma Limousinenservice Sorsov zur Verfügung gestellt, den kurzen Flitzer    Jan Wagner. Der Oldtimer-Liebhaber, der bei der Stadt Hanau beschäftigt ist,  verdankt es einem Zufall, dass sein kleiner Mini in dem Werbeclip einen großen Auftritt hat. Er stand an der roten Ampel und plötzlich sprach Wagner ein Mann (ein Bekannter von Doris Plag) im Nachbarauto an. „Wir brauchen einen Mini für einen kleinen Film, machen Sie mit?“  Er sagte ja und  vertraute  seinen 21 Jahre alten Oldtimer bei den Dreharbeiten sogar einer 18-Jährigen an, die noch nicht so lange  im Besitz eines Führerscheins ist. „Die Atmosphäre am Set war total locker und vertrauensvoll “,  erzählt Doris Plag.  Sie hatte ihr Auto, einen Kombi, kurzerhand zur „Maske“ und zur Catering-Station umfunktioniert. Heckklappe hoch und schon wurde im Kofferraum geschminkt und später Gebäck und Getränke verteilt.

Welche Szenen letztlich für den 30-Sekunden-Clip verwendet werden, diese Entscheidung obliegt Daniel Siebert. Wer nicht warten möchte, bis der Spot auf der Kinopolis-Leinwand läuft, kann sich schon jetzt über eine Teilnahme am zweiten Hanauer Jugend-Kurzfilmfestival Gedanken machen. Gesucht werden Jugendliche und junge Erwachsene zwischen  14 bis 27 Jahren, die daran interessiert sind, ihre kreativen Filmideen öffentlich zu machen. Die Clips dürfen nicht länger als fünf Minuten sein.  Gefragt sind einfallsreiche, ungewöhnliche, humorvolle, experimentelle und kritische Beiträge, unabhängig davon, ob sie mit dem Handy oder einer Videokamera produziert worden sind. Auf Einfallsreichtum,  Visionen und außergewöhnliche Ideen kommt es den Festivalmachern  an. Für den Wettbewerb können Einzelbeiträge und Gruppenbeiträge eingereicht werden. Das Projekt „Jung & Abgedreht“ kann auch im Rahmen von Unterricht gestaltet werden. Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 31. Oktober. Informationen und Bewerbungsformulare gibt es im Fachbereich Kultur bei Doris Plag (Telefon 06181/295-1715, doris.plag@hanau.de) oder unter www.hanau.de sowie unter www.facebook.com/JungUndAbgedreht. Daniel Siebert (Telefon 06181/258056, E-Mail: ds@schnittstelle.de) steht ebenfalls  als Ansprechpartner zur Verfügung.  



Pressekontakt: Stadt Hanau, Andrea Freund, Telefon 06181/295-488




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

.
Die Protagonisten des Werbeclips mit Mini-Besitzer Jan Wagner (Mitte) und Filmemacher Daniel Siebert. Foto: Stadt Hanau


[Zurück]


Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau

Oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de

Die Pressestelle "Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de