Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||
Skulptur und Rondell am Aegidiikirchplatz saniert Münster (SMS) Der Bauzaun ist entfernt und gibt den Blick wieder frei auf die Marienfigur am Aegidiikirchplatz. Nach umfassender Sanierung durch das städtische Amt für Immobilienmanagement erstrahlen die Skulptur „Madonna mit Kind“, der Zierbrunnen und das neu beschichtete Rondell in frischem Glanz. Rost hatte vor allem dem umlaufenden eisernen Gitter mit seinen 800 Rauten zugesetzt. Für eine stabile Verankerung sorgen im Kopfsteinpflaster verankerte Fußpunkte, die zum Teil gerichtet und erneuert wurden. Von Algen und Moos befreit und behutsam gereinigt wurde abschließend die 1976 aufgestellte Madonna. Sie ist einem spätbarocken Original aus einer Pfarrgemeinde in Emsdetten nachgebildet. Doch nicht erst seit den 70-er Jahren bietet die Marienstatue auf dem Kirchplatz einen vertrauten Anblick. „Schon seit dem Kriegsende hatte eine so genannte Fatima-Madonna, benannt nach dem Wallfahrtsort in Portugal, vor dem Aegidii-Pfarrhaus ihren festen Platz“, weiß Reiner Bertling vom Amt für Immobilienmanagement. Diese Skulptur allerdings wurde 1968 gestohlen und tauchte nie wieder auf. Acht Jahre später folgte dann als Ersatz das Ensemble „Madonna mit Kind“.
Foto:
Reiner Bertling vom Amt für Immobilienmanagement zeigt die gereinigte Skulptur „Madonna mit Kind“. Das Ensemble mit Rondell und Brunnen wurde von Rost, Algen und Moos befreit. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Madonna
|
||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |