![]() |
Pressestelle der Stadt Greven |
Pressestelle der Stadt Greven vom 19. Juni 2013 Einführung der Ehrenamtskarte – Partner für Vergünstigungen gesuchtEhrenamtlich Engagierte in Sportvereinen, Rettungsdiensten, kulturellen und sozialen Initiativen und vielen anderen Bereichen leisten einen erheblichen Beitrag für die Lebensqualität in unserer Stadt. Anerkennung und Wertschätzung dafür bringen Politik und Verwaltung bereits seit 2008 durch die zwei-jährlich stattfindende Ehrung engagierter Bürgerinnen und Bürger zum Ausdruck. Als zusätzliches Instrument der Würdigung für besonderes bürgerschaftliches Engagement hat die Stadt Greven Anfang 2013 die Einführung der Ehrenamtskarte NRW beschlossen. Die Inhaber der Karte können öffentliche, gemeinnützige und private Angebote vergünstigt nutzen. Und genau um die Einwerbung solcher Vergünstigungen geht es im ersten Schritt der Einführung der Karte in Greven. Etwa 500 Grevener Firmen und Einrichtungen erhalten in diesen Tagen Post aus dem Rathaus. Bürgermeister Peter Vennemeyer bittet darin die Adressaten um ihre Beiträge für ein attraktives Angebot von Vergünstigungen für die zukünftigen Karteninhaber. Die Stadt Greven sowie die Stadtwerke Greven und Greven Marketing gehen mit gutem Beispiel voran: Ermäßigte Jahresgebühren in der Stadtbibliothek, ermäßigte Eintrittspreise im Hallen- und Freibad sowie z.B. besonders günstige Angebote bei verschiedenen Leistungen von Greven Marketing (Verkauf von Greven-Werbeartikeln, Angebote der Fahrradstation etc.) sind schon beschlossene Sache. Nicht nur die angeschriebenen Firmen und Einrichtungen, sondern alle, die besonderes Engagement von Ehrenamtlichen würdigen möchten, können ihr individuell gewähltes Vergünstigungsangebot bei der Stadt Greven anmelden. Ulrike Penselin – Ansprechpartnerein bei der Stadt für die Ehrenamtskarte – hofft auf rege Beteiligung der Grevener Firmen und weist auf die Vorteile für die Partner der Ehrenamtskarte hin: "Befragungen in Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben ergeben, dass die Inhaber der Ehrenamtskarte durchschnittlich ein Mal im Monat eins der Angebote nutzen. Mit einer 'Schwemme' von vergünstigten Einkäufen durch Ehrenamtskarteninhaber ist daher nicht zu rechnen. Vielmehr können die Partner der Ehrenamtskarte durch Ihre Teilnahme von der NRW-weiten Veröffentlichung der Partnerliste profitieren und neue Kunden gewinnen." Nach den Sommerferien soll die Liste der bis dahin eingegangenen Vergünstigungen veröffentlicht werden. Dann beginnt auch das Antragsverfahren für die Ausstellung der Ehrenamtskarte. Engagierte müssen dafür folgende Voraussetzungen erfüllen:
Die ersten Ehrenamtskarten sollen in Greven erstmals ab Ende 2013 mit einer Gültigkeitsdauer bis zum 31.12.2015 ausgegeben werden. Weitere Informationen erhalten Interessierte hier: Stadt Greven, Förderung Bürgerengagement, Ulrike Penselin Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: |
Herausgeber: Stadt Greven Pressestelle Rathausstraße 6 48268 Greven Telefon: (0 25 71) 92 0-1 23 Fax: (0 25 71) 92 03 20 E-Mail: pressestelle@stadt-greven.de |
|
|
Die Pressestelle "Stadt Greven" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. | ![]() |