Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

„Sommerfrische" von Heinz Johann Otto Pahling


Ausstellung bis zum 18. August 2013 im Böke-Museum / Zwei Workshop im Juli
21. Juni 2013

Das Kunsthaus Leer zeigt in den Räumen des Böke-Museums Bilder aus seiner  Sammlung des 1907 in Brieg (Schlesien) geborenen und in Leer heimisch gewordenen Künstlers Heinz Johann Otto Pahling. Zu sehen sind überwiegend Aquarelle zu den Themen Landschaft, Stillleben und Porträt. Geöffnet ist täglich außer montags und freitags von 15 Uhr bis 18 Uhr. 

Im Rahmen der Ausstellung finden am 6. und 7. Juli und am 13. und 14. Juli zwei Workshops für Jugendliche und Erwachsene statt. Nach einer Führung durch die Ausstellung wird die Aquarellmalerei in der Freien Kunstschule Leer praktisch erprobt. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Er findet jeweils in der Zeit von 14 bis 17 Uhr statt.

Der Teilnahmebeitrag beträgt 35 Euro pro Wochenende.
Anmeldung unter 0491 9922555 oder unter info@boeke-museum.de


Pahling war ausgebildeter Zimmermann, Tiefbauingenieur und Architekt, bevor er nach dem Zweiten Weltkrieg zu seinen Eltern nach Ostfriesland übersiedelte. Nach kurzer freiberuflicher Tätigkeit in Upschört nahe Wittmund arbeitete er von 1949 bis 1973 beim Wasser- und Schifffahrtsamt in Leer, wo er an der Planung des Leda-Sperrwerks mitwirkte. In der Freizeit und nach der Pensionierung schuf er ein umfangreiches malerisches Werk, das die Schönheit dieser Region in einer lockeren, lichtvollen, zwischen Im- und Expressionismus stehenden Malweise schildert. Ostfriesische Städte, die typischen Siel- und Fehnorte sowie die hiesigen Häfen gehörten zu seinen bevorzugten Motiven. Heinz Pahling verstarb 2004 in Leer. 

 

Kontakt:
Karl-Ludwig-Böke-Gesellschaft e.V.
Neue Straße 33
26789 Leer

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Heinz Johann Otto Pahling, "Leer", Gouache, 1976


Informationen zum Medium

Heinz Johann Otto Pahling, "Blumenvase mit zwei Rosen", Aquarell, 1952


Informationen zum Medium

Heinz Johann Otto Pahling, Selbstporträt mit Pfeife, Aquarell, undatiert


Informationen zum Medium

Heinz Johann Otto Pahling, Frauenbildnis, Aquarell, um 1950


Informationen zum Medium

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular