Beate Tenhaken wird neue Leiterin des Fachbereichs Soziales, Jugend, Bildung
26. Juni 2013
Als "hervorragende interne Lösung" stuft Bürgermeister Peter Vennemeyer eine jetzt getroffene Personalentscheidung im Rathaus ein. Beate Tenhaken (51 Jahre), bisherige Leiterin des Fachdienstes Soziale Dienste und damit zuständig für wichtige Teile der Jugendhilfe in Greven, wird im Herbst die Leitung des Fachbereichs Soziales, Jugend, Bildung übernehmen. Sie tritt die Nachfolge von Edgar Hengstmann an, der dann in den Ruhestand verabschiedet wird.
Tenhaken hat an der Fachhochschule Münster Sozialarbeit studiert und war in ihren ersten Berufsjahren bei der Stadt Ahaus als Sozialarbeiterin beschäftigt. Seit 1992 ist sie bei der Stadt Greven als Leiterin des Fachdienstes Soziale Dienste und gleichzeitig als stellvertretende Jugendamtsleiterin tätig.
Mit Tenhaken habe man für die Leitung des Fachbereichs mit derzeit 54 Mitarbeitern die Wunschkandidatin aus den eigenen Reihen gewinnen können, so der Erste Beigeordnete Wolfgang Beckermann. Sie habe sich nicht nur mit dem im Jugendamt der Stadt Greven eingeführten "Case-Management", das inzwischen von vielen Jugendämtern bei der Zusammenarbeit mit freien Trägern übernommen wird, sondern vor allem als "höchst kompetente Fachfrau" weit über Greven hinaus einen exzellenten Ruf für sich und ihr Team erarbeitet.
Pressekontakt: Stadt Greven, Pressestelle, Tel. 02571 920-123
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Herausgeber:
Stadt Greven
Pressestelle
Rathausstraße 6
48268 Greven
Telefon: (0 25 71) 92 0-1 23
Fax: (0 25 71) 92 03 20
E-Mail: pressestelle@stadt-greven.de