Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||
Kinderbüro präsentiert fast 480 Angebote von 55 Veranstaltern Münster. (SMS) Mit einem Doppel-Rekord starten die "Sommerhits für Kids" in die großen Ferien 2013: Fast 480 Angebote von 55 Veranstaltern stehen im aktuellen Programm, noch nie zuvor gab es so viele Aktionen präsentiert von so vielen Akteuren. Als Entscheidungshilfe hat das städtische Kinderbüro wieder alles in der Ferienzeitung und im Internet zusammengestellt. Die Palette reicht von Großveranstaltungen wie dem Sommerfest des Pferdesports in Handorf bis zur Probe-Tennis-Stunde im kleinen Kreis, vom einwöchigen Kids-Koch-Kurs bis zum Klettern für Kurzentschlossene. Vereine, Museen, Gemeinden, Jugendeinrichtungen und viele andere haben ihre Phantasie spielen lassen. So bleibt kaum ein Wunsch offen, wollen Kinder in Münster ihre Ferien abwechslungsreich gestalten. Mitten in der Stadt - Atlantis und Bewegte Kids Die drei Klassiker des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien decken dabei die vollen sechs Ferienwochen. Den Anfang macht das - bereits ausgebuchte - internationale Kindercamp im Wienburgpark. Eine Woche lang zelten hier 80 Kinder aus Münster gemeinsam mit je zehn 10 Kindern aus den polnischen Städten Lublin und Zabrze. Die Kinderstadt Atlantis ist auf jeden "Bewohnerzuwachs", ganz ohne Anmeldung, eingestellt. Sie lädt vom 29. Juli bis 16. August alle Kinder zwischen 5 und 13 Jahren ein zu Lagerolympiaden, Wiesenrallyes, Gesundheitstag, Wahlkampf und vielem mehr. Immer montags bis freitags können Kinder in vier Altergruppen das abenteuerliche Leben im Wienburgpark mitgestalten. 40 pädagogische Fachkräfte unterstützen sie dabei. Zwei Wochen lang begleitet zudem ein Team der Lebenshilfe Münster Kinder mit Behinderungen im Atlantis-Alltag. In der dritten Woche löst eine Gruppe der Beratungsstelle für Hörbehinderte mit 15 Kindern sie ab. Die Tageskarte kostet 3, die Wochenkarte 12 Euro. Wer kein Picknick mitbringen möchte, kann täglich ein Mittagessen bestellen (2,50 Euro). Die letzten beiden Ferienwochen gehören traditionell der Aktion „Bewegte Kids“ in Kooperation mit der TG Münster und der Sportjugend (19. bis 30. August). In der Sporthalle Lotharinger Straße sind nicht nur sportliche Jungen und Mädchen zwischen sechs und 13 Jahren willkommen. Schließlich gibt es hier auch Bastel- und Spielmöglichkeiten, Ausflüge und Workshops. Und das montags bis freitags für einen Euro pro Tag, ein Mittagessen kann für drei Euro bestellt werden. Mehr Informationen gibt es bei den Geschäftsstellen Vor der Haustür - Angebote in den Stadtteilen Auch in den Stadtteilen gibt es attraktive Angebote. In Münsters Westen ist zum Beispiel die Arena des Fachwerk Gievenbeck der Tipp für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Vom 23. Juli bis 30. August sind sie auf dem Erlebnisspielplatz an der Gievenbecker Reihe willkommen. Jede Vier-Tage-Woche steht unter einem anderen Motto. Der ABI Südpark hat sich zu seinem 40. Geburtstag ein ganz besonderes Programm ausgedacht: In den ersten drei Ferienwochen geht es hier im kreativen Mix um Schrott, unentdeckte Talente und Urlaubsfeeling. Ganz im Süden Münsters lockt der Hiltruper Ferienspaß in die Dreifachturnhalle an der Moränenstraße. Die Kinder- und Jugendeinrichtung 37 Grad serviert gemeinsam mit dem TUS Hiltrup vom 19. bis 30 August ein frech-frisches Programm für 8- bis 14-Jährige. Diese und alle anderen Angebote finden sich mit genauen Zeiten, Adressen und Ansprechpartnern in den "Sommerhits für Kids". Das Ferienprogramm wird derzeit kostenlos über die Schulen verteilt, es liegt in der Münster-Information, der Stadtbücherei sowie den Kinder- und Jugendzentren aus und steht im Internet (www.stadt-muenster.de/kinderbuero). Foto: Ausgebucht gibt's nicht: Atlantis heißt im Wienburgpark drei Wochen lang alle Kinder willkommen, die sich abwechslungsreiche Ferientage wünschen. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Sommerhits Atlantis
|
||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |