05. Juli 2013

KORREKTUR: EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Kooperation Kreis Viersen und Stadt Mönchengladbach

Stadt Mönchengladbach und Kreis Viersen erweitern
interkommunale Zusammenarbeit

Pressetermin: Montag, 8. Juli, 13 Uhr
Ort: Rathaus Abtei in Mönchengladbach, Raum 27

Der Kreis Viersen und die Stadt Mönchengladbach setzen ihre interkommunale Zusammenarbeit fort und erweitern ihr Leistungsspektrum zur Wahrnehmung der Aufgaben nach dem Bundesbetreuungsgeldgesetz, das zum 1. August 2013 in Kraft tritt. Danach kann für Kinder vom ersten Tag des 15. Lebensmonats bis zur Vollendung des 36. Lebensmonats Betreuungsgeld in Anspruch genommen werden, wenn das Kind keinen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege in Anspruch nimmt und die Eltern kein Elterngeld beziehen. Oberbürgermeister Norbert Bude und Landrat Peter Ottmann unterzeichnen im Rahmen des Pressetermins im Beisein von Dr. Michael Schmitz, Sozialdezernent der Stadt Mönchengladbach, und Ingo Schabrich, Sozialdezernent im Kreis Viersen, die öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die gemeinsame Wahrnehmung der Aufgaben. Bei diesem Anlass erläutern sie die Hintergründe und Zusammenhänge dieser neuen Aufgabe.

Zur Berichterstattung – mit Fotografen – sind Sie eingeladen.

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.