Druckansicht

09. Juli 2013

Dorint Kongresshotel Düsseldorf Neuss: US-Unabhängigkeitstag sorgt für hohe Sicherheitsstufe

US-Generalkonsul feiert mit rund 400 Gästen im Hotel

Düsseldorf/Köln - Die amerikanische Nationalflagge mit den rot-weißen Streifen und den Sternen flatterte im Wind. Rote, weiße und blaue Luftballons verzierten den Hoteleingang und das Landespolizei-Orchester Nordrhein-Westfalen spielte die Nationalhymnen von Deutschland und den USA. Zum ersten Mal feierten rund 400 Gäste den amerikanischen Unabhängigkeitstag im Dorint Kongresshotel Düsseldorf Neuss.

„Für uns war es eine große Ehre, die Veranstaltung zu organisieren“, berichtete Interims-Hoteldirektor Emre Sinanoglu. „Schon vor einigen Jahren übernachtete der amerikanische Botschafter Phillip Murphy hier und wurde so auf das Hotel aufmerksam.“ Im Vorfeld und während der Veranstaltung herrschte eine hohe Sicherheitsstufe. Das Landeskriminalamt, Sprengstoffhunde, die NRW-Pferdestaffel sowie die lokale Polizei sicherten das Hotel ab.

Der US-Generalkonsul Stephen Hubler hatte unter anderem zahlreiche Politiker geladen, um gemeinsam den großen amerikanischen Feiertag zu begehen. Neben Düsseldorfs Oberbürgermeister Dirk Elbers feierten mit den Amerikanern: Staatssekretär Dr. Marc Jan Eumann in Vertretung von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, Daniel Düngel als Vizepräsident des NRW-Landtages, der Neusser Bürgermeister Thomas Nickel sowie der ehemalige Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramma.

Wohnen und Tagen mitten im Grünen – das Dorint Kongresshotel Düsseldorf Neuss liegt zentral und eingebettet im wunderschönen Stadt-/Rosengarten direkt neben der Stadthalle Neuss und nur zehn Minuten von der historischen Innenstadt entfernt. Mit ausgezeichneten Verkehrsanbindungen an die Rhein-Metropolen Düsseldorf und Köln empfiehlt sich das Vier-Sterne Hotel mit seinem modernen Konferenzzentrum als ideale Destination für Business- und Freizeitreisende. 18 Konferenzräume sowie die direkt angrenzende Stadthalle bieten Platz für bis zu 3.000 Personen. Da wird jede Veranstaltung zu einem Erlebnis. Die 209 komfortablen Gästezimmer und Suiten laden zum Wohlfühlen ein. Kulinarisch verwöhnen lassen kann man sich im Restaurant „Am Rosengarten“ mit seinen mediterranen Delikatessen. An warmen Sommerabenden ist der Biergarten „Rosewood“ der ideale Platz. Für Nachtschwärmer empfiehlt sich die Bar „Portus N“. Entspannung pur bietet der Relax & Beauty Spa Bereich mit Sauna und Dampfbad. Für Abwechslung sorgt der Fitnessbereich in der 4. Etage mit Ausblick auf den Rosengarten.

+++++++

Die Neue Dorint GmbH mit Sitz in Köln betreibt mit der Marke Dorint Hotels & Resorts europaweit 40 Häuser. Rund 3.000 Mitarbeiter in Deutschland, in der Schweiz, in Österreich, Tschechien und Spanien leben eine herzliche und natürliche Gastlichkeit. Dorint Hotels & Resorts gehört zu den führenden Hotelketten auf dem deutschen Markt.


Pressekontakt: Dorint Pressestelle (de) Kaspar Müller-Bringmann, Pressesprecher, Telefon 0221-48567-192

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:



Düsseldorf-Neuss: Amerikanischer Unabhängigkeitstag (Foto 1)
Der amerikanische Unabhängigkeitstag wurde groß im Dorint Kongresshotel Düsseldorf Neuss gefeiert: stellvertretender Hoteldirektor Dirk Merzenich, Interims-Hoteldirektor Emre Sinanoglu, Generalkonsul Stephen Hubler sowie Dorint F&B-Manager Jörg Schulte (von links). Foto: Alois Müller – Dorint Hotels & Resorts/Abdruck honorarfrei


Düsseldorf-Neuss: Amerikanischer Unabhängigkeitstag (Foto 1)
Generalkonsul Stephen Hubler (Mitte) lud unter anderem Staatssekretär Dr. Marc Jan Eumann, den Neusser Bürgermeister Thomas Nickel, Daniel Düngel als Vizepräsident des NRW-Landtages sowie Düsseldorfs Oberbürgermeister Dirk Elbers (von links) zur Feier des amerikanischen Unabhängigkeitstages in das Dorint Kongresshotel Neuss ein. Foto: Alois Müller – Dorint Hotels & Resorts/Abdruck honorarfrei


Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
presse-service.de