Medieninformation |
![]() |
19. Juli 2013 Krefelder Schüler erleben Geschichte Niederrheinisches Freilichtmuseum: 470 Personen vom Arndt-Gymnasium waren zu Gast Grefrath -Hufeisen fertigen mit dem Schmied, Wolle mit der Weberin weben und Brot backen. All das stand für die Schüler des Arndt-Gymnasiums Krefeld am vorletzten Schultag vor den Sommerferien auf dem Stundenplan. Die 470 Schüler und Lehrer besuchten auf ihrem Wandertag das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen. Rund um die Grefrather Dorenburg, am Freilichtmuseum 1, erfuhren die Schüler Wissenswertes über das Leben am Niederrhein. Fünf Stunden hieß es für die Besucher aus der Seidenstadt: Geschichte erleben. Das Team um Museumsleiterin Anke Wielebski und Dorenburg-Pädagoge Kevin Gröwig hatte für die Schüler ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Die Kinder gingen in der funktionstüchtigen Museumsschmiede dem Schmied zur Hand. Die Schüler erfuhren im Backhaus, wie auf traditionelle Weise Brot gebacken wird. Im Spielzeugmuseum drehten die Modelleisenbahnen ihre Runden. Der Museumsimker informierte über die niederrheinischen Bienen und den Honig des Jahres 2013. An der Hofanlage Rassel köchelte die Ernte aus dem Bauerngarten in einer Gemüsesuppe. Museumsweberin Silke Hecks führte in der Dorenburg ihren Webstuhl vor. Highlight waren für die Schüler aber die Greifvögel der Falknerei Pierre Schmidt aus Erftstadt-Gymnich. Vier Falkner präsentierten Schleiereule, Uhu und Weißkopfseeadler. Die Vögel drehten eine Runde über die Museumswiese. Zum Abschluss flog der Adler im Tiefflug über die am Boden liegenden Besucher hinweg. Der Besuch der Gäste von der Schule am Krefelder Stadtgarten ist der erste dieser Größenordnung im Freilichtmuseum des Kreises Viersen. Eine gelungene Premiere. „Wir sind stolz, für so viele Schüler ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zusammenstellen zu können“, sagt Anke Wielebski. www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Falkner Bereit zum Abflug: Der Falkner zeigt den Schülern vom Krefelder Arndt-Gymnasium den Weißkopfseeadler. Nur einer der vielen Programmpunkte beim Besuch der Krefelder Schüler im Niederrheinischen Freilichtmuseum.
Foto: Niederrheinisches Freilichtmuseum / Abdruck honorarfrei
Falkner |