Medieninformation |
![]() |
24. Juli 2013 Wasserratten aufgepasst Untere Landschaftsbehörde: Baggerseen bergen Gefahren Kreis Viersen -Wer bei hohen Temperaturen ein erfrischendes Bad im See nehmen möchte, sollte nur ausgewiesene Badeseen aufsuchen. Die Untere Landschaftsbehörde des Kreises Viersen warnt vor unüberlegtem Baden in Baggerseen. Das gilt vor allem für Seen, an denen die Bagger noch nicht abgerückt sind. Es lauern Gefahren, die nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. Durch Untiefen unterhalb der Wasseroberfläche, Stromkabel und technisches Gerät kann die Abkühlung im Nass lebensgefährlich sein. Scheinbar idyllische "Sandstrände" sind kein Ersatz für die Liegewiese. Unter dem feinen Sand gibt es keinen festen Untergrund. Die Sandbänke könnten schon beim Betreten wegbrechen und in den See rutschen. Das Badeverbot betrifft genauso stillgelegte Baggerseen in Naturschutzgebieten. Hier sowie in Landschaftsschutzgebieten ist außerdem das Zelten, Feuermachen und Grillen untersagt. Der Heidweiher ist der derzeit einzige offizielle Badesee mit geöffnetem Strandbad im Kreis Viersen. Hier können die Besucher bedenkenlos ins Wasser springen. www.kreis-viersen.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: See Abkühlung im Heidweiher: Die Teenager können das kühle Nass im offiziellen Badesee bedenkenlos genießen. Die Untere Landschaftsbehörde Kreis Viersen warnt jedoch vor Schwimmen im Bagersee.
Foto: Axel Küppers / Abdruck honorarfrei
See |