Medieninformation Kreis Viersen


26. Juli 2013

Kandidaten für Bundestagswahl stehen fest

Kreiswahlausschuss lässt alle neun Bewerber zu

Kreis Viersen - 

Am Freitag, 26. Juli, hat der Kreiswahlausschuss im Forum des Viersener Kreishauses über die Zulassung der Direktkandidaten zur Bundestagswahl beschlossen. Im Vorfeld hatten sich neun Direktkandidaten beworben. Alle neun Bewerber wurden zugelassen.

Folgende Kandidaten stehen damit am Sonntag, 22. September, zur Wahl:

  • Uwe Schummer (CDU / Bundestagsabgeordneter, Beruf: Groß- und Außenhandelskaufmann / geb. 1957 / Wohnort: Willich)
  • Udo Schiefner (SPD / QS-Techniker Leiter Qualitätssicherung / geb. 1959 / Kempen)
  • Andreas Bist (FDP / Heilerziehungspfleger, Betriebsratsvorsitzender / geb. 1978 / Brüggen)
  • Renè Heesen (GRÜNE / Industriemechaniker / geb. 1992 / Kempen)
  • Britta Pietsch (DIE LINKE / Krankenschwester / geb. 1963 / Viersen)
  • Tobias Leppkes (PIRATEN / Informatiker / geb. 1983 / Kempen)
  • Rolf Gunter Kretzschmann (NPD / Feinmechanikermeister / geb. 1951 / Viersen)
  • Hermann Rubbert (AfD / Hauptgeschäftsführer KZV-Nordrhein / geb. 1948 / Willich)
  • Jörg Frick (FREIE WÄHLER / Bankkaufmann, Abteilungsdirektor / geb. 1974 / Tönisvorst)

Rund 227.000 Kreis Viersener sind wahlberechtigt und können an diesem Tag ihre Stimme abgeben. Landrat Peter Ottmann ist Kreiswahlleiter, Kreisdirektor Dr. Andreas Coenen Stellvertreter. Die Ergebnisse der Bundestagswahl präsentiert der Kreis Viersen am Wahlsonntag ab 18 Uhr im Kreishaus-Forum, Rathausmarkt 2.

www.kreis-viersen.de/bundestagswahl




Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat

Axel Küppers
Pressesprecher


Rathausmarkt 3
41747 Viersen

Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026

pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Wahlkreuz

Am 22. September ist Bundestagswahl. Im Kreis Viersen sind rund 220.000 Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Kreuze auf den Wahlbogen zu machen. Grafik: Kreis Vieren / Abdruck honorarfrei
Wahlkreuz