Aktuelles

Nachrichten

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Druckansicht]
[zurück]

Leverkusen, 31. Juli 2013

Kämmerer Rainer Häusler geht in den Ruhestand

Nach fast 50 Jahren im Dienst der Stadt Leverkusen geht Stadtkämmerer Rainer Häusler in den Ruhestand. Gestern überreichte ihm Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn die Entlassungsurkunde, die Beamte mit Erreichen des Ruhestandes bekommen. Ihr Wortlaut: „Herr Beigeordneter Rainer Häusler tritt nach Erreichen der Altersgrenze zum Ende des Monats August 2013 in den Ruhestand. Für seine treuen Dienste werden ihm Dank und Anerkennung ausgesprochen.“

1964 hat der heutige Kämmerer nach der Mittleren Reife als Verwaltungspraktikant bei der Stadt Leverkusen angefangen zu arbeiten. Er qualifizierte sich damit für die anschließende Ausbildung zum gehobenen Dienst. Seine Stationen führten ihn über das Hauptamt und den Fachbereich Organisation und Personalwirtschaft in den Stab des Oberstadtdirektors, dessen Büroleiter er war, bevor er 1996 zum Kämmerer, genauer: zum Beigeordneten für Finanzen, Personal und Organisation, der Stadt Leverkusen gewählt wurde.

17 Jahre hat er die Finanzen der Stadt Leverkusens gemanagt und sich als ausgewiesener Experte auch überregional einen Namen gemacht. Jetzt geht er zwar als Beamter in den Ruhestand, bleibt der Stadt Leverkusens aber als Geschäftsführer der Leverkusener Parkhausgesellschaft und – gemeinsam mit Gert Geiger - als zukünftiger Manager des „City-Büros“ zur Revitalisierung des City-Centers erhalten. Zunächst aber macht er im August Urlaub.



Pressekontakt: Stadt Leverkusen, Heike Fritsch

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Dank und Anerkennung
Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn überreicht Stadtkämmerer Rainer Häusler seine Urkunde

[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de