Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 04.09.2013

Ansporn zu kulturellen Projekten
Ausschreibung „Kulturrucksack 2014“ mit Angeboten für 10- bis 14-Jährige / Bis Dezember um Förderung bewerben / Tagung „Abgleich und Anpfiff"

Münster (SMS) Sie sind als Blog- und Radio-Reporter unterwegs. Sie sehen als Dokumentarfilmer die Stadt mit eigenen Augen. Sie bringen als Poetry Slammer ihre Texte auf die Bühne oder gründen eine Rockband. Der Kulturrucksack NRW ist picke-packe voll mit Angeboten an 10- bis 14-Jährige. Er will die Lust in ihnen wecken, etwas Neues auszuprobieren. So spornt er dazu an, Manga-Malkurse oder einen Drehbuch-Workshop zu besuchen, auf der Krimipromenade zu ermitteln oder interaktive Führungen durchs Museum zu unternehmen.

Jetzt heißt es, das Paket im Rahmen des Landesprogramms „Kulturrucksack NRW“ für das Jahr 2014 neu zu schnüren. Lokale Kultureinrichtungen und -akteure können sich bis zum 13. Dezember für einen Zuschuss bewerben. Mit den Kulturrucksack-Mitteln fördert die Stadt Münster neue Angebote und Weiterentwicklungen aus allen künstlerischen Ressorts, auch spartenübergreifend. Eines sollten die Projekte allerdings gemein haben: Sie sollen den Spaß an Kultur und ästhetischer Bildung wecken sowie die Kreativität und Eigeninitiative der 10- bis 14-Jährigen fördern. Besonders beachtet werden Kooperationen mit anderen kulturellen Einrichtungen sowie Trägern der Jugendarbeit und Stadtteilkultur. Und damit jeder mitmachen kann, dürfen die Angebote nur wenig oder am besten gar nichts kosten.

Tagung

Förderkriterien und Umsetzung für das Ausschreibungsverfahren sind Thema bei der Tagung „Abgleich und Anpfiff“. Gemeinsam mit der Jugendkunstschule lädt das Kulturamt am 11. Oktober zum Thema „Kulturelle Bildung für 10- bis 14-Jährige in Münster“ ins Kreativ-Haus ein. Neben Fachvorträgen, Praxisberichten und Beiträgen der Kinder und Jugendlichen selbst bietet die Tagung die Möglichkeit, mit möglichen Kooperationspartnern in Kontakt zu treten und erste Pläne für neue Projekte zu schmieden. Eine Anmeldung ist bis zum 27. September möglich.

Bis 2015 bekommt die Stadt Münster aus dem Fördertopf des Landesprogramms „Kulturrucksack NRW“ jährlich gut 50 000 Euro. Diese zusätzlichen Mittel bieten die Chance, den Zugang zu Kunst und Kultur zu öffnen oder weiterzuentwickeln. Bewusst wird die Altersgruppe der 10- bis 14-Jährigen angesprochen. „Junge Menschen in diesem Alter beginnen, sich in der Welt zu orientieren und machen sich auf die Suche nach eigenen künstlerisch-kulturellen Ausdrucksformen. Dennoch gibt es ausgerechnet für sie nicht ausreichend spezielle Angebote“, so Frauke Schnell, Leiterin des Kulturamtes, das den Kulturrucksack in Münster koordiniert.

Infos:

Informationen zur Ausschreibung, Bewerbungsunterlagen und zur Tagung „Abgleich und Anpfiff“ hält die Seite www.kulturrucksack-muenster.de bereit. Die Abgabefrist der Ausschreibung endet am 13. Dezember. Die Jury entscheidet im Januar/Februar 2014, welcher Antrag gefördert wird. Mit den Projekten kann dann ab März 2014 begonnen werden.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.

Logo

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de