Kreis Steinfurt. 329.739 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Steinfurt sind am kommenden Sonntag, 22. September, aufgerufen, den 18. Deutschen Bundestag zu wählen. Darunter sind 17.444 junge Wählerinnen und Wähler, die ihr Wahlrecht bei einer Bundestagswahl erstmalig ausüben. Das teilt jetzt Kreiswahlleiter Dr. Martin Sommer mit.
Wie bei der vergangenen Bundestagswahl auch, können auf jedem Stimmzettel zwei Kreuze gemacht werden. Mit der Erststimme in der linken Spalte entscheiden die Wählerinnen und Wähler über das Direktmandat im Wahlkreis, auf der rechten Spalte des Stimmzettels wird die sogenannte Zweitstimme für die Landesliste einer Partei abgegeben.
Einen Überblick über die Ergebnisse der Bundestagswahl, insbesondere in den drei „Steinfurter“ Wahlkreisen, können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Wahlabend im Kreishaus in Steinfurt machen. Dort öffnet mit Schließung der Wahllokale um 18 Uhr das dort eingerichtete Wahlstudio seine Pforten und präsentiert auf mehreren Leinwänden Zahlen und Fakten aus den Wahlkreisen 124 Steinfurt Steinfurt I – Borken I, 127 Coesfeld – Steinfurt II und 128 Steinfurt III, auf die sich das Gebiet des Kreises Steinfurt erstreckt.
Auch landes- und bundesweite Ergebnisse sowie erste Wahlanalysen werden über einen eingerichteten Internetplatz präsentiert. Für alle, die die Wahl lieber von zu Hause aus verfolgen, besteht die Möglichkeit, die Ergebnisse aus den drei Steinfurter Wahlkreisen auf der Internetseite des Kreises Steinfurt unter www.kreis-steinfurt.de abzurufen.