Ottostadt Magdeburg.
Magdeburgs Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr, Dr. Dieter Scheidemann nimmt am kommenden Sonnabend (28. Sept.) um 15.00 Uhr Spenden für den weiteren Ausbau des Spielplatzes in der Lindhorster Straße entgegen. Das Geld wird für den Bau eines Baumhauses verwendet.
Der Spielplatz Rothensee liegt mitten in einem Wohngebiet zwischen Jersleber und Lindhorster Straße. Der 2009 eröffnete, aber noch unvollständige Spielplatz wurde bisher fast ausschließlich aus Spenden und Sponsorenleistungen errichtet. Bei der Planung der rund 2.000 Quadratmeter großen Spielfläche wurden die Wünsche der Kinder der Kindertagesstätte "Badeteichstraße" und der Schüler der Grundschule "Rothensee" berücksichtigt.
Auf der Sandspielfläche konnte der Aufbau eines großen Spiel- und Kletterturms bisher nicht verwirklicht werden. In guter und ausdauernder Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und des IG Rothenseer Bürger e. V. fanden in den vergangenen Jahren immer wieder Aktionen statt, bei denen Spendengelder gesammelt werden konnten. Mit den jetzt gesammelten Spenden soll der Bau des Baumhauses „Lindhorst“ begonnen werden. So erhält der Spielplatz bis zum Frühjahr 2014 - fünf Jahre nach seiner Eröffnung – eine weitere Attraktion. Besonders freuen wird dies die vom Hochwasser betroffenen Kinder des Stadtteiles. Gern nehmen die Landeshauptstadt Magdeburg sowie der IG Rothenseer Bürger e. V. weitere Spenden für die Vergrößerung des Baumhauses entgegen.
Spenden können auf folgendes Konto bei der Landeshauptstadt Magdeburg eingezahlt werden:
Stadtsparkasse Magdeburg
Konto-Nr. 3500 6666
Bankleitzahl 810 532 72
Verwendungszweck: Kinderspielplatz Lindhorster Straße/ Rothensee
Die Übergabe der Spenden findet im Rahmen des von der IG Rothenseer Bürger e. V. initiierten 2. Spielplatzfestes statt. Zum Spielplatzfest in der Lindhorster Straße am kommenden Samstag von 15.00 bis 18.00 Uhr sind alle Bewohner des Stadtteiles Rothensee und interessierte Magdeburger herzlich eingeladen.
Medienvertreter sind zum Spielplatzfest und zur Spendenübergabe herzlich eingeladen.