Hamm, 27. September 2013
Premiere: Nachtwächterrundgang im Martin-Luther-Viertel
Premiere hat der Nachtwächterrundgang im Martin-Luther-Viertel am Samstag (5. Oktober, 19 Uhr) in Hamm. Angeboten vom Stadtmarketing und dem Verkehrsverein Hamm übernimmt auch diesen Rundgang als unterhaltsamer Geschichtenerzähler Werner Reumke, der Vorsitzende des Vereins zur Förderung des Martin-Luther-Viertels.
„Die Führung ist ein echtes Kunst- und Kulturevent“, macht er Werbung für die rund zweistündige Tour durch das Viertel. Er selbst schlüpft in die Rolle des Nachtwächters – und zwar in einem Kostüm, das ihm Andrea Seibert vom Atelier „Frau van Lux“ extra auf den Leib geschneidert hat.
Und bei dem Rundgang bleibt es nicht bei Erklärungen zu den Kunstwerken oder unterhaltsamen Geschichten, denn Reumke hat viele Mitmacher gewonnen: Das Faust-Theater rezitiert an den Literaturlaternen in Anlehnung an Faust. Die Lichtkunstwerke selbst werden besichtigt. Einige andere Kunstwerke werden eigens für diesen Abend illuminiert. Im Foto-, Film- und Tonmuseum werden historische Dias und ein Stummfilm gezeigt. Fotograf Heinz Feußner präsentiert eine temporäre Kunstinstallation. Und Harald Sumnik spielt passend zum Rundgang Mozarts „Kleine Nachtmusik“. Kultur und Unterhaltung pur laden ein ins Kunstviertel der Stadt.
Tickets (5 Euro, nur im Vorverkauf) und Informationen gibt es an der insel, Verkehr & Touristik, Willy-Brandt-Platz am Bahnhof, Telefon 02381 23400.
Pressekontakt: Stadt Hamm, "insel", Verkehr und Touristik, Tel.: 02381 23400, info@verkehrsverein-hamm.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Nachtaufnahme des Martin-Luther-Viertels
|