(pen) Mit den Sitzungen der für die Wahlkreise 138 und 139 zuständigen Wahlausschüsse wurde der offizielle Schlusspunkt unter die Bundestagswahl im Ennepe-Ruhr-Kreis gesetzt. Die jetzt als amtlich geltenden Ergebnisse, die für den Wahlkreis 138 im Hagener Rathaus und für den Wahlkreis 139 im Schwelmer Kreishaus festgestellt wurden, unterscheiden sich nur geringfügig vom am Wahlabend verkündeten vorläufigen Ausgang.
Zur Erinnerung: Bei Bundestagswahlen ist der Ennepe-Ruhr-Kreis in zwei Wahlkreise aufgeteilt. Zum Wahlkreis 138/Hagen-Ennepe-Ruhr-Kreis I zählen Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg und Schwelm sowie die kreisfreie Stadt Hagen. Die kreisangehörigen Städten Hattingen, Herdecke, Sprockhövel, Wetter und Witten bilden den Wahlkreis 139/Ennepe-Ruhr-Kreis II.
Die Direktmandate gingen an René Röspel (SPD/Wahlkreis 138) und Ralf Kapschack (SPD/Wahlkreis 139). Über die Landesliste zog mit dem Hattinger Dr. Ralf Brauksiepe (CDU) ein weiterer Kandidat aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis in den 18. Deutschen Bundestag ein. Den Sprung nach Berlin knapp verpasst hatte Dr. Janosch Dahmen (Bündnis90/Die Grünen, Witen). Platz 14 auf der Landesliste seiner Partei reichte nicht aus. Auf diesem Weg konnten sich nur 13 Bewerber von Bündnis90/Die Grünen aus Nordrhein-Westfalen einen Sitz sichern.
Alle Endergebnisse finden Interessierte auf der Internetseite des Ennepe-Ruhr-Kreises im Bereich Politik/Wahlen//Bundestagswahlen.