Schmallenberger Sauerland - Pressemeldungen


Schöner Wohnen im Urlaub

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

22. Oktober 2013
Schöner Wohnen im Urlaub
Tradition spielt mit Moderne im Schmallenberger Sauerland
Schmallenberg.

Es muss anders sein, oder mindestens genauso schön wie zuhause. So einfach lässt sich die Erwartungshaltung eines Urlaubers an sein Reisedomizil auf den Punkt bringen, sagen die Gastgeber im Schmallenberger Sauerland. Und machen diese These zum Leitfaden – architektonisch wie inhaltlich.

Bewittertes Holz findet sich hier kombiniert mit Seidentapeten, Oberflächen in Steinoptik und Art déco-Leuchten. Komfortable Bergchalets bieten einen Panoramablick auch aus der Badewanne. Elegante SPAs überzeugen mit überirdisch entspannenden Ruheräumen im unterirdischen Schieferstollen. Pensionen und Ferienwohnungen warten auf mit Möbeln nach Maß und Ferienhöfe lassen Kinder zwischen Kuhstall und Obstwiese die Welt entdecken.

Spezialisiert auf die Bedürfnisse von (aktiven) Genussurlaubern, setzt das Schmallenberger Sauerland konsequent auf Qualität: Nirgends im Sauerland gibt es so viele sternedekorierte Hotels, Gasthöfe, Pensionen und Ferienwohnungen, ein so umfangreiches Wellness- und Gesundheitsangebot inklusive Zertifizierung als Allergiker gerechte Region und so viele Premium- und Themenwanderwege.

Diesen Leitfaden erlebbar zu machen, verstehen die Betriebsinhaber zwischen Rothaarkamm und Homert. Nach internationalen Lehr- und Wanderjahren zurück in der Heimat übernehmen viele in x-ter Generation den elterlichen Betrieb und lassen ihre gesammelten Erfahrungen modern und selbstbewusst einfließen, ohne dabei ihre Authentizität zu verlieren.

 

Aus Tradition einen Schritt voraus

Millionenbeträge werden so jährlich investiert. Als Paradebeispiel 2013 ist hier das Hotel Knoche Rimberg zu nennen. Nach seiner völligen Zerstörung durch einen Brand Anfang 2011 wurde das Traditionshotel im August neu eröffnet – zeitgeistig und  lichtdurchflutet gestaltet in Naturtönen und Naturmaterialien, die die umgebende Natur in jeden Winkel des Hauses holen.

Kräftig investiert haben aber auch viele andere Betriebe. Einige Beispiele: Das Familotel Leissetal wurde um einen großzügigen Anbau mit 13 Einheiten, bestehend aus 2-Raum-Apartments, Schwimmbad, Lobby und Restaurant mit Front Cooking-Station ergänzt. Das Familotel „Monikas Ferienhof“ hat einen ganzen Stall in Aufenthalts- und Speiseräume verwandelt und alte Aufenthaltsräume in neue Apartments. Der Reiterhof Gut Habbecke wird bis Weihnachten quasi komplett erneuert. Das Romantik- und Wellness-Hotel Deimann hat einen eleganten An- und Umbau mit Zimmern, Suiten, Ladenpassage und Tiefgarage fertiggestellt. Im Hotel Schütte wurde das SPA „Lenneborn“ eröffnet und für Dezember ist die Neugestaltung einer kompletten Etage geplant. Noch großzügiger und moderner kommt auch der Wellnessbereich im Hotel Jagdhaus Wiese daher und der neue Outdoor-Pool im Waldhaus Ohlenbach fließt gen Horizont. Moderner Landhausstil prägt die Zimmer im Hotel Hennemann in Cobbenrode, zeitgeistig elegant präsentieren sich die Gasträume des Gasthofs Reinert in Reiste, der zusätzlich nun auch das Spritzenhaus in Eslohe betreibt.

Dazu Tourismusmanager Hubertus Schmidt: „Unsere führenden Häuser messen sich mit den Top-Adressen anderer deutschsprachiger Reiseziele, wie Schwarzwald, Sylt oder auch Südtirol. Dieser Anspruch hat unsere Region touristisch positioniert. Wer zu uns kommt, sucht Ruhe und Entspannung und schätzt dieses unspektakuläre, aber selbstbewusste Understatement unserer Gastgeber. Qualität wird bei uns gelebt, nicht nur kommuniziert.“

Gut zu wissen: Von den Ballungszentren an Rhein, Main und Ruhr sind es nur ein bis zwei Autostunden bis in die Bergwelten des Schmallenberger Sauerlands. Ganz entspannt, über Land.




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Hotel Knoche Rimberg

Bergdorf LiebesGrün


[Zurück]

Kur - & Freizeit GmbH, Schmallenberger Sauerland
Hubertus Schmidt - Marketing
Poststraße 7
57392 Schmallenberg
www.schmallenberger-sauerland.de
presse@schmallenberger-sauerland.de
Tel.: +49 2972 97400
Fax: +49 2972 974026