[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 07.11.2013


Interesse an verbesserter Breitbandversorgung

Iserlohn.

Die städtische Umfrage zur Breitbandversorgung in den Ortsteilen Drüpplingsen, Grürmannsheide / Stübbeken, Kalthof / Umland, Lössel / Pillingsen, Sümmern-Süd, Sümmern-Nord, Griesenbrauck / Bilveringsen und Zur Helle ist auf großes Interesse gestoßen.

517 Iserlohnerinnen und Iserlohner haben den Fragebogen unter www.iserlohn.de ausgefüllt und sich zu ihrer Internetanbindung geäußert. Die höchste Teilnehmerzahl (25 Prozent) war in Drüpplingsen festzustellen. Zudem haben sich 23 Unternehmer an der Umfrage beteiligt. Etwa 96,9 Prozent der Beteiligten haben einen Bedarf an schnellerem Internet und zirka 59,8 Prozent wünschen sich eine Informationsveranstaltung.

Gemeinsam mit der Telekommunikationsgesellschaft Südwestfallen (TKG) wird die Stadt Iserlohn im neuen Jahr eine weitere Informationsveranstaltung zum Thema organisieren.
Ansprechpartnerin im Iserlohner Rathaus ist Derya Birge im Ressortbüro Planen, Bauen, Umwelt- und Klimaschutz unter Telefon 02371 / 217-2938. 



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Umfrageteilnehmer in den Ortsteilen

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de