Medieninformation Kreis Viersen


13. November 2013

Weihnachtsmarkt rund um die Dorenburg

Am ersten und zweiten Adventswochenende präsentieren Aussteller ihre Kunst

Grefrath - 

Es duftet nach frisch gebackenem Brot, heißem Glühwein und frischen Maronen. Bald ist es wieder so weit: Am ersten und zweiten Adventswochenende, 29. November bis 1. Dezember sowie 6. bis 8. Dezember findet der Romantische Weihnachtsmarkt rund um die Dorenburg in Grefrath statt. Etwa 100 Aussteller präsentieren ihre handgefertigten Stücke. Freitags und samstags sind die Stände von 13 bis 21 Uhr geöffnet, sonntags von 11 bis 20 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Besucher können auf dem Parkplatz vor dem neuen Eingangsgebäude, Am Freilichtmuseum 1, parken. Zusätzlich ist der alte Eingang geöffnet. Hier können die Parkplätze vor dem Eisstadion, Stadionstraße 161, genutzt werden.

"Mit knisternden Feuerkörben am Wegesrand, Fackeln und vielen Lichterketten erstrahlt das Museumsgelände in weihnachtlichem Glanz", sagt Museumsleiterin Anke Wielebski. Dort, wo sonst die Darstellung des bäuerlichen Lebens seinen Platz hat, reihen sich fast 100 Stände mit Handarbeiten, Schmuck oder Naschwerk aneinander. „Der Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr bereits zum siebten Mal statt. Wieder steht Qualität im Vordergrund - alle Kreationen sind selbst gefertigt“, sagt Anke Peters von der Organisations-Agentur Open Mind.

Für eine stimmungsvolle Atmosphäre auf dem Gelände des Niederrheinischen Freilichtmuseums sorgen Künstler. Bei einer Feuershow am Wassergraben modellieren mittelalterliche Feuerspucker Flammen-Muster im Abendhimmel. Mäuse-Roulette, Bogenbau und Pfeilschießen sorgen ebenfalls für Unterhaltung. Kinder können am Feuer Stockbrot backen und Knusperhäuschen basteln.

Ein Besuch in den Gebäuden des Freilichtmuseums lohnt sich ebenfalls: In der historischen Schmiede arbeitet ein Märchen erzählender Schmied. Die Mitarbeiter des Tante-Emma-Ladens bieten ihre Produkte an. Im Spielzeugmuseum dreht die Modelleisenbahn ihre Runden. Die Bäcker schieben frische Brote in den historischen Ofen. Gegen Hunger und Durst gibt es darüber hinaus Crêpes, Maronen, Flammkuchen, Ritterspieße, Glühwein und Met.

www.romantischer-weihnachtsmarkt.net
www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
www.facebook.com/NiederrheinischesFreilichtmuseum




Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat

Axel Küppers
Pressesprecher


Rathausmarkt 3
41747 Viersen

Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026

pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Weihnachtsmarkt

Am ersten und zweiten Adventswochenende findet der Romantische Weihnachtsmarkt im Niederrheinischen Freilichtmuseum in historischer Kulisse zwischen den Hofanlagen statt. Foto: Axel Küppers / Abdruck honorarfrei.
Weihnachtsmarkt