12. November 2013
Kreis Viersen
Einmal mit den Profis Skat kloppen und Bier gewinnen – diese Gelegenheit bietet sich am Sonntag, 17. November im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen. Zur Sonderausstellung „Neues vom Alt. Geschichte(n) rund um eine niederrheinische Spezialität“ gibt es in der Dorenburg, Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath, ein Skatturnier für Hobby-Spieler.
Für viele Spieler gehört ein leckeres Bier zum Skat dazu. „Vor allem Gaststätten sind beliebte Austragungsorte geselliger Skatrunden“, sagt Museumsleiterin Anke Wielebski. Dass Skat aber auch Sport sein kann, zeigen die „Heidebuben“. Der Grefrather Skatclub spielte bis 2012 in der zweiten Bundesliga. Bei Einzel-, Tandem- und Mannschafts-Meisterschaften zeigen die Grefrather Kartenspieler bis heute ihr Können.
Von 14 bis 15 Uhr gibt es eine offene Runde, bei der die Teilnehmer die Chance haben, sich mit den Heidebuben zu messen. Im Anschluss geht es bei einem einstündigen Turnier ans Eingemachte – oder besser ums Bier: Der Hobby-Spieler mit der höchsten Punktzahl bekommt sein Gewicht in Bier aufgewogen. Die Brauerei Königshof in Krefeld spendet den Gewinn.
Die Teilnehmerzahl am Turnier ist auf zehn Spieler begrenzt. Anmeldung bis Freitag, 15. November, unter Telefon 02158/91730. Die Teilnahme an der offenen Skatrunde sowie am Turnier ist kostenlos. Die Spieler bezahlen lediglich den normalen Museumseintritt von 4,50 Euro, ermäßigt 3,50 Euro.
www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
www.facebook.de/niederrheinisches-freilichtmuseum
Skat
Eine gute Hand für eine Partie Skat. Kartenglück und eine gute Spielweise brauchen die Teilnehmer am Sonntag beim Skat-Turnier im Niederrheinischen Freilichtmuseum.
Foto: Christine Braune/pixelio.de - Abdruck honorarfrei
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de