03. Dezember 2013
Grefrath
Es weihnachtet: Vom 15. Dezember 2013 bis zum 2. Februar 2014 zeigt das Niederrheinische Freilichtmuseum die Ausstellung „Von Räuchermännchen, Engeln und Pyramiden. Historischer Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge – die Sammlung Monika Lennartz“. Die Sammlung der Mönchengladbacherin beinhaltet Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge. Besucher der Studioausstellung erhalten Informationen darüber, seit wann es die Schnitz- und Drechselkunst gibt und welche Geschichten die Motive aus dem Erzgebirge erzählen. Die Auswahl der Stücke zeigt auf, welche Figuren außer den bekannten Nussknackern und Räuchermännchen das Handwerk im Erzgebirge noch zu bieten hat.
Die weihnachtlichen Holz-Dekorationen werden im stimmungsvollen Ambiente präsentiert. Eine nachgestaltete Weihnachtsstube bildet die passende Kulisse und stimmt mit Schwibbögen, Pyramiden und Bergmännern auf das Weihnachtsfest ein. „Jetzt kann Weihnachten kommen“, sagt Museumsleiterin Anke Wielebski.
Am Sonntag, 15. Dezember, um 11 Uhr eröffnet die stellvertretende Landrätin Luise Fruhen die Ausstellung im Niederrheinischen Freilichtmuseum in Grefrath, Am Freilichtmuseum 1. Interessierte können die Ausstellung zu den Öffnungszeiten des Museums besuchen, täglich außer montags von 10 bis 16 Uhr. Monika Lennartz führt an zwei Terminen persönlich durch ihre Ausstellung und berichtet zu Hintergründen und Details. Die Neujahrsführung am Mittwoch, 1. Januar, startet um 14.30 Uhr unter dem Motto "Starker Duft und schräge Typen: Die Räucherfiguren". Den Abschluss der Ausstellung bildet am Sonntag, den 2. Februar um 14:30 Uhr die Führung mit dem Titel "Abschied vom Weihnachtswunderland".
www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
www.facebook.com/NiederrheinischesFreilichtmuseum
Erzgebirge
Dieser Lichterengel ist typischer Weihnachsschmuck aus dem Erzgebirge. Eine große Auswahl dieser weihnachtlichen Holzkunst zeigt eine Ausstellung im Niederrheinischen Freilichtmuseum "Von Räuchermännchen, Engeln und Pyramiden. Historischer Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge - die Sammlung Monika Lennartz".
Foto: Niederrheinisches Freilichtmuseum / Abdruck honorarfrei.
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de