15. November 2013

Fair zu Frauen

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November

Waldniel

Der „Runde Tisch zur Bekämpfung häuslicher Gewalt im Kreis Viersen“ setzt am Montag, 25. November, mit verschiedenen Aktionen ein Zeichen zur Bekämpfung der Gewalt an Frauen und Mädchen. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr Waldniel. Schirmherr des Runden Tisches ist Landrat Peter Ottmann.

„Gewalt in der Partnerschaft entsteht nicht von heute auf morgen. Meist ist es ein schleichender Prozess, der fast unmerklich beginnt“, sagt Gabriele Cuylen,Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Viersen. Die Aktionen betreut die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Schwalmtal, Claudia Schinken. Los geht’s um 16 Uhr mit einer Straßenperformance der Künstlerin Beate Krempe im Ortskern Waldniel. Mit Sprüchen an Laternen und Bäumen oder mit Kreide auf dem Gehweg macht sie auf Gewalt an Frauen aufmerksam. Dr. Cordula Krause, Ärztin aus Schwalmtal, verarbeitet das Thema in Gedichten und Texten. Start ist um 17 Uhr im Schmiedenhof, Marktstraße 13 in Waldniel. Um 17.30 Uhr findet die Kerzenaktion „Ein Licht für jede Frau“ auf dem Waldnieler Marktplatz statt.

Im Waldnieler Rathaus, Markt 20, begrüßt Hermann-Josef Güldenberg, Vorsitzender des Sozialausschusses der Gemeinde Schwalmtal, um 18.30 Uhr alle Besucher des Aktionstages. Hier können Interessierte Reproduktionen der Kunst-Ausstellung „Kunst gegen Gewalt“ betrachten. Die Werke stammen von 20 Künstlern aus dem Kreis Viersen, die sich mit dem Thema häuslicher Gewalt beschäftigt und dazu gearbeitet haben. Die Originale sind im Burgsaal der Gemeinde Brüggen ausgestellt.

Um 19 Uhr gibt es eine Lesung zu dem Werk „Warum hast du ihn nicht schon früher verlassen“. Die Polizistin Martina Baumgart schildert unter diesem Titel Erfahrungen, die sie in ihrem Beruf mit häuslicher Gewalt gemacht hat. Die Autorin bezieht sich vor allem auf die Entwicklung von häuslicher Gewalt, die meist als schleichender Prozess erfolgt.

Der Zonta Club Niers-Schwalm-Nette ist mit einem Informationsstand vor Ort. Mitarbeiter helfen in Sachen Ansprechpartner und Beratung weiter.

Runder Tisch:
Am „Runden Tisch“ sind etwa 80 Vertreter  aus Bereichen der Justiz, der Polizei, der Verwaltung, von gemeinnützigen Vereinen und Verbänden, der Politik und der Kirchen sowie der Gesundheitsversorgung beteiligt. Schirmherr der Initiative ist Landrat Peter Ottmann.

Häusliche Gewalt:
Häusliche Gewalt ist eine Straftat und keine zu verharmlosende Beziehungsstreitigkeit oder private Angelegenheit. Im Kreis Viersen hat es durch die Polizei im vergangenen Jahr in 228 Fällen Strafanzeige zu häuslicher Gewalt und 110 Wohnungsverweise gegeben. In Nordrhein-Westfalen kamen laut Kriminalstatistik 21 Frauen durch Gewalteskalation in Paarbeziehungen zu Tode. Den verstorbenen Frauen wird mit je einer Kerze und einer Figur gedacht. In Deutschland ist jede vierte Frau Opfer von Beziehungsgewalt.

www.kreis-viersen.de/gleichstellung


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Gewalt

Kunst gegen Gewalt: Eins der Motive die 20 Künstler aus dem Kreis Viersen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen in Waldniel zeigen. Foto: Kreis Viersen / Abdruck honorarfrei.

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.