27. November 2013

Naturdenkmal muss fallen

Blutbuche in Tönisvorst ist krank und droht zu stürzen

Tönisvorst

Eine als Naturdenkmal geschützte Blutbuche in Tönisvorst ist nicht mehr standsicher und muss gefällt werden. Der circa 100 Jahre alte Baum steht im Hofpark Routenburg, Stiegerheide 5 in Tönisvorst. Seit Jahren zerstört ein Pilz die Wurzeln der Blutbuche. Rings um den Baumstamm sind Pilzfruchtkörper zu erkennen, ein deutliches Kennzeichen für eine fortgeschrittene Schädigung. "Äußere Anzeichen für das Absterben der Buche sind kleinere Laubblätter, eine lichte Baumkrone und vermehrtes Totholz", sagt Hubert Wiewiora von der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises Viersen. Weil der Pilz die Wurzeln weitgehend zerstört hat, droht der Baum umzustürzen. Damit niemand verletzt wird, fällt eine Fachfirma die Blutbuche.

www.kreis-viersen.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Rotbuche

Diese als Naturdenkmal geschützte Rotbuche in Tönisvorst ist nicht mehr standsicher und muss gefällt werden. Foto: Kreis Viersen / Abdruck honorarfrei.

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.