06. Dezember 2013
Kreis Viersen
Des einen Freud ist des anderen Leid: Der erste Puderschnee in diesem Herbst verleiht der Natur im Kreis Viersen ein winterliches Flair. Dieses Wetter sorgt für Weihnachtsvorfreude und lädt zu einem Besuch auf dem Romantischen Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des Niederrheinischen Freilichtmuseums. Dieses Wochenende geht der Markt für dieses Jahr in die zweite und letzte Runde. Bei Glühweinduft präsentieren rund 90 Aussteller handgefertigte Waren. Geöffnet ist Freitag und Samstag von 13 bis 21 und Sonntag von 11 bis 20 Uhr.
Schnee und Glätte hat den Baubetriebshof Kreis Viersen auf den Plan gerufen: Drei Fahrzeuge waren am Freitag Morgen auf den Kreisstraßen gegen Straßenglätte im Einsatz. Der Eisspion hatte die Streukolonne gegen 3 Uhr aktiviert. Die Mitarbeiter rückten vorsorglich mit Räumschilden an den Fahrzeugen aus, um größere Schneemengen räumen zu können. Die Schilde kamen nicht zum Einsatz, ein Feuchtsalzgemisch aus sieben Tonnen Salz und 2000 Liter Sole sorgte für rutschfreie Straßen.
Vorsichtshalber entfernen Mitarbeiter des Baubetriebshofs zwei schief stehende Bäume auf der Kreisstraße 4 in Schaag und auf der Kreisstraße 9 in Niederkrüchten und einen umgefallenen Baum auf der Kreisstraße 21 in Schwalmtal.
www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
www.facebook.com/NiederrheinischesFreilichtmuseum
www.kreis-viersen.de/baubetriebshof
Schnee
Der erste Schnee im Kreis Viersen: Die Kapelle St. Peter, ältestes Gotteshaus auf dem Kempener Land, ist weiß gepudert.
Foto: Axel Küppers / Abdruck honorarfrei.
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de