Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||
Planungsamt lädt zur Informationsveranstaltung am Mittwoch, 18. Dezember, ein / Pläne vorab im Stadthaus 3 und im Internet Münster (SMS) Auf dem ehemaligen Gelände der Firma Winkhaus am Bohlweg entsteht ein neues Wohnquartier mit rund 250 Wohnungen. Dies ist möglich, weil die Firma Winkhaus in das Gewerbegebiet am Hessenweg umzieht. Über Ziele und Auswirkungen der Planung für das Grundstück am Bohlweg informiert das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung am Mittwoch, 18. Dezember, ab 18 Uhr im Ratsgymnasium, Bohlweg 7. Alle Bürgerinnen und Bürger sind hierzu eingeladen. Wer sich bereits vorab mit den Plänen beschäftigen möchte, kann diese ab Mittwoch, 11. Dezember, im Stadtportal unter www.muenster.de/stadt/stadtplanung oder im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, einsehen (Öffnungszeiten Stadthaus 3: Montag bis Mittwoch 8 bis 16 Uhr, Donnerstag 8 bis 18 Uhr, Freitag 8 bis 13 Uhr). Die neuen Wohnungen zwischen Bohlweg und Niedersachsenring sollen in verschiedenen Größen und für unterschiedliche Nutzer angeboten werden. Barrierefreie Wohnungen für Familien und ältere Menschen gehören ebenso dazu wie Appartements für Studenten. Auch eine Kindertageseinrichtung und Arztpraxen sind eingeplant. Etwa 30 Prozent der Wohnungen werden mit öffentlichen Fördermitteln gebaut. Parkplätze für die Anwohnerinnen und Anwohner werden vor allem unterirdisch untergebracht. Oberirdisch werden außerdem Besucher-Parkplätze geschaffen, von denen einige für die Kindertageseinrichtung reserviert werden. Das Straßennetz in dem neuen Quartier lässt keinen Durchgangsverkehr zu. Dafür wird es aber kurze Wege zu den angrenzenden Anliegerstraßen und zum nördlich gelegenen Spielplatz geben. Grundlage für die Planung ist der Entwurf des Architekturbüros Maas und Partner aus Münster, der beim städtebaulichen Wettbewerb den ersten Preis erhielt. Investoren und Bauherren sind BM Planbau aus Telgte und CM Immobilien aus Münster.
|
||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |