22. Dezember 2013

Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge

Niederrheinisches Freilichtmuseum: Führungen durch die Ausstellung von Monika Lennartz

Grefrath

An Neujahr findet im Niederrheinischen Freilichtmuseum eine Führung durch die Ausstellung von Monika Lennartz „Von Räuchermännchen, Engeln und Pyramiden. Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge“ statt. Um 14.30 Uhr führt die Mönchengladbacherin für etwa eine Stunde durch ihre Sammlung in der Studioausstellung der Dorenburg, Am Freilichtmuseum 1. Der traditionelle Weihnachtsschmuck ist auf der ganzen Welt beliebt. „Räuchermännchen, Schwibbögen, Weihnachtspyramiden und Nussknacker gehören für viele zu Weihnachten dazu“, sagt Museumsleiterin Anke Wielebski. Zur Begrüßung des Neuen Jahres gibt es für jeden Teilnehmer ein Glas Sekt.

Am Sonntag, 2. Februar, bietet Monika Lennartz eine Abschlussführung durch ihre Ausstellung. Um 14.30 Uhr heißt es „Abschied vom Weihnachtswunderland“. Für beide Führungen ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 02158/91730. Die Teilnahme an den Führungen ist kostenlos, es gilt der reguläre Museumseintritt von 4,50 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Kinder haben freien Eintritt.

www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
www.facebook.com/NiederrheinischesFreilichtmuseum


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Erzgebirge

Dieser Lichterengel ist typischer Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge. Eine große Auswahl dieser weihnachtlichen Holzkunst zeigt eine Ausstellung im Niederrheinischen Freilichtmuseum "Von Räuchermännchen, Engeln und Pyramiden. Historischer Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge - die Sammlung Monika Lennartz". Foto: Niederrheinisches Freilichtmuseum / Abdruck honorarfrei.

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.