Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv
Druckansicht



Presseinformation

07. Januar 2014
Zum Jahresende stiegen die Arbeitslosenzahlen leicht an
Bericht des jobcenters Kreis Steinfurt – Arbeitsmarkt zeigte sich nicht mehr so aufnahmefähig

Kreis Steinfurt. Im Kreis Steinfurt ist die Arbeitslosenzahl im Bereich SGB II (Hartz IV) im vergangenen Dezember leicht angestiegen. Insgesamt betrug hier die Zahl der Arbeitslosen, die das jobcenter Kreis Steinfurt betreut, 7.270 Personen (+111 Personen bzw. +1,6 Prozent gegenüber dem Vormonat). Im Vergleich zum Dezember 2012 ist das ein Anstieg um 13,0 Prozent bzw. 837 Personen. Die Zahl der Arbeitslosen unter 25 Jahren (im Bereich SGB II) stieg im November um 72 Personen bzw. 10,1 Prozent. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin bei 3,0 Prozent. Hinzu kommen die Arbeitslosen, die einen Anspruch auf Arbeitslosengeld I haben und durch die Agentur für Arbeit betreut werden.

Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften hat sich im Dezember auf 11.329 erhöht. Gegenüber dem Vormonat wurden 113 Bedarfsgemeinschaften mehr gezählt (+1,0 Prozent). Die Zahl liegt deutlich über dem Niveau des Vorjahres (+404 bzw. +3,7 Prozent).

Mit dieser Entwicklung verbunden ist ein Anstieg der Personen, die auf finanzielle Unterstützungsleistungen nach dem SGB II angewiesen sind. Im Dezember waren mit 23.375 Personen 244 mehr im SGB II–Leistungsbezug als noch im Vormonat (+1,1 Prozent). Verglichen mit dem gleichen Monat des Vorjahres ist auch hier ein Anstieg um 758 Personen bzw. 3,4 Prozent zu verzeichnen.

Der Arbeitsmarkt zeigte sich im Dezember nicht mehr so aufnahmefähig wie noch in den Vormonaten. Insgesamt konnten in den vergangenen vier Wochen 246 Männer und Frauen ihre Arbeitslosigkeit beenden und eine neue Beschäftigung aufnehmen, 54 Personen weniger als noch im Vormonat (-18,0 Prozent). Der Wert des Vorjahresmonats konnte fast erreicht werden (-10 Integrationen bzw. -3,9 Prozent). Insgesamt nahmen 2013 3.807 Personen eine neue Erwerbstätigkeit auf.

Trotz der durchaus guten jahreszeitlichen Witterung haben sich die Betriebe des Handwerks und der Industrie bei Neueinstellungen zurückhaltend gezeigt.

Für die ersten Monate des neuen Jahres erwartet das jobcenter Kreis Steinfurt aufgrund der noch gut gefüllten Auftragsbücher der Betriebe eine deutlich ansteigende Nachfrage nach neuen Mitarbeitern. Neueinstellungen erfolgten im Dezember 2013 vor allem zeitlich befristet in den Branchen des Handels und der Logistik.






Herausgeber:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de