14. Januar 2014
Rund 600 Interessenten haben für das 1. Semester einen Entspannungskurs der Kreisvolkshochschule Viersen gebucht, um diese Kunst zu lernen. VHS-Fachbereichsleiter Manfred Böttcher rechnet bis zum Semesterbeginn am 27. Januar noch mit weiteren 100 bis 150 Anmeldungen zu Yoga, Tai Chi, Qigong, Muskelentspannung, Autogenem Training oder zu den neuen Meditiationswochenenden. Böttcher: „In der VHS kann man Methoden lernen, wie man den täglichen Belastungen unseres hektischen Alltags entgegen treten kann. Was vor 20 Jahren von vielen noch belächelt wurde, hat sich mittlerweile als fester Bestandteil der präventiven Stressreduktion bewährt.”
Im Jahr 2009 erhielt das VHS-Entspannungsangebot ein wissenschaftliches Gütesiegel. Eine vom Verband der Ersatzkrankenkassen in Auftrag gegebene Studie bescheinigte den entsprechenden VHS-Angeboten eine gute Gesundheitswirksamkeit. Eine Übersicht der Entspannungskurse finden Interessierte im neuen VHS-Programmheft oder auf der Homepage. Anmeldungen sind möglich bei der VHS unter Telefon 02162/93480, per E-Mail volkshochschule@kreis-viersen.de oder im Internet.
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de