Kreis Steinfurt. Im Januar ist die Zahl der SGB-II-Empfänger wie beispielsweise Langzeitarbeitslose auf 7.557 gestiegen. Das sind 287 mehr als im Dezember (+3,9 Prozent) und entspricht einer Arbeitslosenquote von 3,2 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Zahl um 816 Personen gestiegen (+12,1 Prozent).
Das Jobcenter Kreis Steinfurt hat im Januar 11.413 und somit 110 (+ 1 Prozent) Bedarfsgemeinschaften mehr registriert als im Dezember. Damit liegt die Zahl deutlich über dem Niveau des Vorjahres. Im Januar des vergangenen Jahres waren es 314 Bedarfsgemeinschaften weniger.
Trotz der durchaus guten jahreszeitlichen Witterung haben sich die Betriebe des Handwerks und der Industrie bei Neueinstellungen zurückhaltend gezeigt. Zahlreiche zum Jahresende auslaufende Zeitverträge der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wurden nicht verlängert. In der Transport- und Logistikbranche hingegen besteht derzeit eine hohe Nachfrage nach zusätzlichen Fachkräften, was ein positives Zeichen für die Konjunktur ist. Insbesondere Kraftfahrer für den Nah- und Fernverkehr werden derzeit stark nachgefragt. Auch die Bereiche Handel, Gastronomie und Dienstleistung melden weiterhin einen unveränderten starken Arbeitskräftebedarf.