[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 31.01.2014
"Macht doch, was ihr wollt?!" – Diskussionsrunde zur Berufsorientierung im Stadtbahnhof Trotz vielfältiger Ansätze, das Berufswahlspektrum von Mädchen und Jungen zu erweitern, bleiben die jeweiligen Wunschberufe seit vielen Jahren hartnäckig die gleichen. Im Rahmen einer Fachtagung soll am Freitag, 28. Februar, von 9.30 bis 15 Uhr in den Räumen der Volkshochschule Iserlohn am Stadtbahnhof diskutiert werden, warum das so ist und wie eine potenzialorientierte, individuelle Berufsorientierung aussehen kann. Unter dem Titel „Macht doch, was ihr wollt?!“ haben dazu die Veranstalterinnen (Geichstellungsstelle der Stadt Iserlohn, Jugendarbeit und Betreuungsmaßnahmen an Schulen, Kompetenzzentrum Frau und Beruf Märkische Region) ein Programm mit Vorträgen und Workshops zusammengestellt, das thematisch von den neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung über veränderte und veränderbare Rollenbilder bis hin zu konkreten Beispielen aus der Praxis reicht. Zu den Referenten gehören unter anderem Prof. Dr. Martina Stangel-Meseke, Dekanin für Business Psychology an der BITS Iserlohn und Mitglied der Sachverständigenkommission zum ersten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung, Vertreterinnen des Kölner Handwerkerinnenhauses, die Genderbeauftragte der Bezirksregierung Arnsberg Beate Vohwinkel, und der Journalist und Buchautor Dr. Thomas Gesterkamp. Nähere Informationen zu den Inhalten und zur Anmeldung finden Interessierte unter www.gleichstellungsstelle-iserlohn.de (Aktuelle Infos und Termine).
|
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: Flyer „Macht doch, was ihr wollt?!“
Flyer "Macht doch, was ihr wollt?!"
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |