10. Februar 2014
Viersen
Sportvereine müssen ihr Angebot an die demografische Entwicklung anpassen. Um dieses Thema geht es in einem Experten-Dialog im Rahmen des Programms „Bewegt ÄLTER werden im KREIS VIERSEN“ am Mittwoch, 2. April, um 19 Uhr im Forum des Viersener Kreishauses, Rathausmarkt 2. Der Kreissportbund Viersen lädt zu der Diskussionsrunde interessierte Bürger und Vertreter von Sportvereinen, Kommunen und Sportverbänden ein.
Der Abend beginnt mit drei Vorträgen. Landrat Peter Ottmann, selbst Läufer, wird vor den Sportbegeisterten sprechen: „Es gilt die Weichen zu stellen für einen sportgerechten Kreis Viersen.“ Das Sportangebot sollte dabei für alle Altersgruppen zugänglich sein. „Unsere Aufgabe ist es, die Angebote auf die Bedürfnisse der älteren Generation anzupassen. Gesund älter werden beginnt bei der Geburt“, sagt Klaudia Schleuter vom Kreissportbund Viersen.
Die Möglichkeiten für Sport im Alter sind vielfältig: Sie reichen von Wettkampf- und leistungsorientierten Fachsportangeboten über das Sportabzeichen, breitensportorientierte Bewegung bis zu Kursen zur Erhaltung oder Wiederherstellung von Mobilität. Die Aufgabe der Sportvereine ist es, diese Angebote für ältere Menschen attraktiv zu machen. Die Teilnehmer gehen im Experten-Dialog auf Fragen jedes Einzelnen ein, die sich aus dem Älterwerden ergeben.
Im Dialog sprechen die Teilnehmer unter anderem über Angebotsformen, Sporträume, Kooperationsmöglichkeiten und Initiativen für Bewegung und Sport. Anmeldungen zum Experten-Dialog sind möglich auf der homepage www.kreissportbund-viersen.de oder bei Klaudia Schleuter, Telefon 02162/391741.
www.kreissportbund-viersen.de
Senioren
Eine Seniorin macht Sport. Die Vereine müssen ihre Angebote auf die Bedürfnisse älterer Menschen anpassen.
Foto: Andrea Bowinkelmann / Landessportbund Nordrhein-Westfalen.
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de