[Alle Meldungen] [Medienarchiv] |
[E-Mail-Abo] [Suche] [Druckansicht] |
Pressemitteilung vom 07. Februar 2014 |
Noch Plätze frei für drei Seminare der Kreisjugendförde-rung Region Kassel. Wer sich noch kurzentschlossen zum hippen DJ, zum Mitgestalten in der Schule und zum Autoexperten entwickeln will, für den bietet die Kreisjugendförderung drei interessante Seminarangebote.
Am 8. Februar geben die DJs BJ und Stigmatic von 10.45 Uhr bis 18.00 Uhr im KulturBahnhof Kassel einen Einblick in die Welt des kreativen Djing. Wer den beiden DJ-Experten über die Schulter schauen möchte und seine DJ-Techniken verbessern will, ist hier auf jeden Fall an der richtigen Stelle. Der Workshop richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren und kostet 10 Euro.
Wie viel Spaß das Mitmachen in der Schülervertretung machen kann, vermittelt ein dreitägiges Seminar vom 14. Februar bis 16. Februar in der Jugendburg und Sportbildungsstätte Sensenstein bei Nieste. Wer aktiv an der Verbesserung der Rahmenbedingungen der eigenen Schule mitwirken und etwas im Schulalltag bewege will, sollte das Wochenende im Kalender fest einplanen. Das Seminar richtet sich an Schüler ab der 5.Klasse und kostet 20 Euro inklusive Unterkunft, Verpflegung und Programm.
Der Führerschein ist für Jugendliche im ländlichen Raum noch immer eine wichtige Voraussetzung für eine eigenständige Freizeit- und Lebensplanung. Zum Beherrschen eines Autos gehört aber auch der Umgang mit Pannen und der PKW-Wartung. Exklusiv an junge Frauen ab 17 Jahre richtet sich ein Workshop am 22. Februar 2014 von 10.00 bis 16.00 Uhr im KulturBahnhof Kassel. Für 15 Euro werden alle Fragen rund um Batterieprobleme, Reifenpannen und Motorpflege von kompetenten Autoexpertinnen behandelt. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass man ein Auto fährt und dieses zum Seminar mitbringt.
Weitere Informationen zu den Seminaren gibt es bei Daniela Grimm vom Fachdienst Jungendförderung und Jugendbildungswerk telefonisch unter der 0561 7 1003-1303 oder auf der Homepage des Landkreises Kassel (http://www.landkreiskassel.de/bildung/seminare/ ) unter der Sparte Jugend und Bildung. Sowohl bei Daniela Grimm wie auch im Internet gibt es auch die Anmeldeunterlagen. Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Autoworkshop © muro, Fotolia ![]() |
[Zurück] |
LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de
Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.